Neue Freiheiten
Neue Freiheiten
Wie sich hohe Flexibilität in der Serienfertigung erreichen lässt, zeigt Stäubli Electrical Connectors in seiner Produktion in Weil am Rhein. Hier steht eine neu entwickelte Montageanlage, bei der sich mobile Montagemodule samt Roboter innerhalb einer Minute an der Linie andocken lassen. ...
Second Life für Roboter
Second Life für Roboter
In unserer aktuellen Trendumfrage haben wir uns mit den Themen Refurbishing und Retrofit von Robotern beschäftigt. Namhafte Hersteller haben wir nach dem Potenzial für Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Energieeffizienz befragt und nachgehört, welches Angebot die Konzerne bereits für ein Second Life von Robotern bieten. Es antworteten Karoline Strobl, Director Parts, Repair & Used bei Kuka, Martin Kullmann, Leiter Customer Service bei ABB Robotics Deutschland, sowie Peter Pühringer, Geschäftsführer von Stäubli Robotics....
Zauberlehrlinge
Zauberlehrlinge
Von der österreichischen Schriftstellerin Marie Ebner von Eschenbach stammt der Satz "Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer". Doch mittlerweile gibt es etwas gegen reale Dummheit, und das völlig geschlechtsneutral: künstliche Intelligenz....
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

News

Mensch/Roboter-Kollaboration
Mobile Robotik
Automobilbau & Zulieferer
Lebensmittel & Verpackung
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Bild: MiniTec GmbH & Co. KG
Produktivität und Prozessqualität verbessert

Produktivität und Prozessqualität verbessert

MiniTec hat bei einem Unternehmen aus der Lebensmittelbranche die Automatisierung einer Anlage im Verpackungsbereich ausgebaut. Der hohe Qualitätsanspruch bezog sich dabei nicht nur auf die Produkte selbst, sondern auch auf den kompletten Herstellungsprozess. Vor diesem Hintergrund wollte man einen bestimmten Ablauf im Verpackungsbereich hinsichtlich Produktivität und Prozessqualität verbessern.

Bild: Zimmer GmbH
Bild: Zimmer GmbH
Alles automatisch
Alles automatisch

Die Lebensmittelindustrie steht vor einem Wandel, denn die Automatisierung ist auch hier auf dem Vormarsch. Vor welchen Herausforderungen die Branche derzeit steht und wie automatisierte Prozesse den Markt verändern, beobachtet die Zimmer Group seit Jahren. Entsprechend reagiert das Unternehmen mit Komponenten, Systemen sowie kompletten Anlagen, die dabei helfen, Lebensmittel sicher und zuverlässig zu verarbeiten, zu verpacken oder zu transportieren.

Maschinenbeschickung
Bin Picking
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Bild: Phoenix Contact Deutschland GmbH
Neue Wege für den Griff in die Kiste

Neue Wege für den Griff in die Kiste

Noch immer gibt es zahlreiche manuelle, oftmals monotone und körperlich belastende Aufgaben, die sich bisher nicht wirtschaftlich automatisieren ließen. Dabei handelt es sich meist um Arbeitsschritte, deren Herausforderung weniger im präzisen Positionieren besteht, sondern im Greifen von undefiniert liegenden Werkstücken. Bei kleinen und damit relativ leichten Teilen steht der Aufwand, diese in einer definierten Lage anzuliefern, in keinem Verhältnis zum eigentlichen Sachwert. Daher kommen sie häufig unsortiert in Kisten an die Produktionslinien. Sikora hat sich diesen Aufgaben jetzt gestellt und neue Wege gefunden, entsprechende Tätigkeiten zu automatisieren. Zum Einsatz kommt dabei PLCnext Technology von Phoenix Contact.