Liebherr-Verzahntechnik hat für seine Bin-Picking-Lösung ein neues Visionssystem entwickelt. Es funktioniert nach dem Triangulationsverfahren und verwendet ein zweistufiges Triangulationssystem, das mittels Zusammenspiel zwischen Laser und Kamera die Behälter mit den Teilen scannt.
Durch das neue Visionssystem von Liebherr lässt sich die Werkstückerkennung beschleunigen. (Bild: Liebherr-Verzahntechnik GmbH)
Während das bisherige Bilderkennungssystem nach dem Laserlaufzeitverfahren bei 3 bis 5mm Genauigkeit an seine Grenzen stieß, erreicht das aktuelle System eine zehnfach höhere Auflösung. Dadurch erkennt es auch kleine Merkmale, die zur Lageerkennung und Bauteilunterscheidung erforderlich sind.