Neuheiten

Bild: Maschinenbau Kitz GmbH
Bild: Maschinenbau Kitz GmbH
Reinraumförderer mit geringer Partikelemission

Reinraumförderer mit geringer Partikelemission

Fertigungsprozesse in der Mikromechanik oder bei der Herstellung elektronischer und optischer Geräte sowie bei der Produktion von Batterien und Brennstoffzellen werden in der Regel in Reinräumen oder Mini-Environments der Reinraumklassen 5 bis 9, nach ISO-Norm 14644 durchgeführt.

mehr lesen
Bild: DMG Mori Global Marketing GmbH
Bild: DMG Mori Global Marketing GmbH
Modulares Paletten-Handling und autonome mobile Roboter

Modulares Paletten-Handling und autonome mobile Roboter

Mit dem modularen PH Cell 800 für das flexible Handling von Paletten und dem AMR 2000 für den autonomen Transport von Werkzeugen und Materialpaletten hat DMG Mori zur diesjährigen EMO zwei Automationslösungen präsentiert, die eine höhere Wirtschaftlichkeit in der Fertigung gewährleisten sollen.

mehr lesen
Bild: Visual Components GmbH
Bild: Visual Components GmbH
Fertigungsanlagen zukunftsfähiger gestalten mit Offline-Roboterprogrammierung

Fertigungsanlagen zukunftsfähiger gestalten mit Offline-Roboterprogrammierung

Visual Components zeigt auf der diesjährigen EMO u.a. Einblicke in folgende Bereiche: das aktuelle Visual Components Release 4.7, Material- und Prozessflussplanung, Virtual Reality und virtuelle Inbetriebnahmen sowie die neue Software zur Offline-Roboterprogrammierung von Visual Components.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Ferag AG
Bild: Ferag AG
„Das ist einfach 
die bessere Lösung!“

„Das ist einfach die bessere Lösung!“

Andreas Koch ist Head of Operational Business Think Tank bei Ferag. Wie das Kernprodukt von Ferag, der Skyfall-Taschensorter, neue Möglichkeiten für die Intralogistik bieten kann und was Ferag auf der diesjährigen Logimat vorgestellt hat, darüber spricht er im Interview mit ROBOTIK UND PRODUKTION.