Robotersteuerung & Bedienung

Bild: Battenberg ROBOTIC GmbH & Co. KG
Bild: Battenberg ROBOTIC GmbH & Co. KG
Virtuelle Anpassung von Prüfprozessen

Virtuelle Anpassung von Prüfprozessen

Messrobotersysteme generieren mit sensorgesteuerten Roboterbewegungen besonders präzise Messungen, Analysen und Bewertungen und erzeugen damit objektive Entscheidungskriterien für die aktuelle Produktqualität und Produktfreigabe. Die Firma Battenberg arbeitet gemeinsam mit ihren Kunden daran, die geforderten, qualitätsgestützten Montageschritte zu erfüllen, und zwar basierend auf erfassbaren Bauteiltoleranzen mithilfe adaptiver Roboteralgorithmen.

mehr lesen
Bild: Eleven Dynamics GmbH
Bild: Eleven Dynamics GmbH
In vier Schritten zur automatisierten Messzelle

In vier Schritten zur automatisierten Messzelle

Mit der Softwarelösung Nexos 4.0 von Eleven Dynamics lassen sich herstellerunabhängig sämtliche Anlagenkomponenten wie Roboter, Messsensorik, Drehtische, Sicherheitstechnik und Messsoftware simulieren und steuern. Der gesamte Prozess kann anhand eines virtuellen digitalen Zwillings simuliert und analysiert werden, um eine hohe Qualität und schnelle, wiederholgenaue Ergebnisse bei geringem Engineeringaufwand zu erreichen.

mehr lesen
Bild: Sicos BW GmbH
Bild: Sicos BW GmbH
Griff in die Simulationskiste

Griff in die Simulationskiste

Simulationstechnik verschafft Unternehmen spürbare Wettbewerbsvorteile – gerade auch, wenn es um die Verbesserung von Produktions- und Fertigungsabläufen geht. Kleine und mittlere Unternehmen tun sich bei ihrem Einsatz aber oft noch schwer und schrecken vor vermeintlichen Hürden zurück. Dabei können auch sie von Technologietrends, wie dem Digital Twin in der Robotik, profitieren – und das oft einfacher als gedacht.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren