ROBOTIK UND PRODUKTION 4 2022

Bild: EvoLogics
Bild: EvoLogics
Robo-Rochen spürt Munition auf

Robo-Rochen spürt Munition auf

Wendiger Unterwasserroboter mit flexibler Sensorhaut Robo-Rochen spürt Munition auf Um im Meer versunkene Kriegsgeschosse zuverlässig zu detektieren, kommen bislang Spezial-U-Boote zum Einsatz. Für enge und schwer erreichbare Stellen übernehmen allerdings noch immer geschulte Spezialtaucherinnen und -taucher diese komplexe und teilweise gefährliche...

mehr lesen
Bild: Skyline Robotics
Bild: Skyline Robotics
Präzise, sichere Fassadenreinigung

Präzise, sichere Fassadenreinigung

Präzise, sichere Fassadenreinigung Der kompakte Sechsachsroboter KR Agilus von Kuka in wasserfester Ausführung und die Kleinrobotersteuerung KR C5 Micro von Kuka sind das Herzstück des Fassadenreinigungs-Systems Ozmo, entwickelt von Skyline Robotics aus Tel Aviv. Ozmo nutzt zudem ein computergestütztes Bildverarbeitungssystem mit Lidar-Kamera, künstliche...

mehr lesen
Bild: Landesmesse Stuttgart
Bild: Landesmesse Stuttgart
Intelligente Konzepte für die Metallbearbeitung

Intelligente Konzepte für die Metallbearbeitung

Intelligente Konzepte für die Metallbearbeitung Es ist so weit. Nach vier Jahren Pause ist die AMB zurück im Spiel. Die Sehnsucht nach der Messe war bei Ihnen sicher ebenso groß wie bei uns. Nun bietet Ihnen die AMB 2022 vom 13. bis 17. September in Stuttgart wieder den passenden Raum für einen vielfältigen Austausch innerhalb der...

mehr lesen

Hohe Traglast

Hohe Traglast Schwerlastroboter erlauben in der Regel hohe Traglasten oberhalb von 200kg. Daher werden sie meist für Anwendungen eingesetzt, in denen große und schwere Bauteile zu heben und umzusetzen sind, z.B. in der Automobilindustrie.Im Segment der Schwerlastroboter schwankt die Traglast stark: zwischen mehreren hundert Kilogramm bis hin zu über...

mehr lesen
Bild: NürnbergMesse GmbH / Thomas Geiger
Bild: NürnbergMesse GmbH / Thomas Geiger
Fachpack sensibilisiert für Nachhaltigkeit

Fachpack sensibilisiert für Nachhaltigkeit

Fachpack sensibilisiert für Nachhaltigkeit Nach der erfolgreichen Messe im Pandemie-Jahr 2021, findet die Fachpack auch 2022 erneut im Messezentrum Nürnberg statt. Vom 27. bis 29. September werden 1.100 Aussteller auf dem Messegelände neue Produkte, Maschinen und Lösungen vorstellen. Trotz Pandemie konnte die Fachpack 2021 rund 9.500 Besucher begeistern....

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Kassow Robots
Bild: Kassow Robots
Schneller und besser produzieren mit Cobots

Schneller und besser produzieren mit Cobots

Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.

Bild: Sereact GmbH
Bild: Sereact GmbH
Next-Level-Picking mit KI und Vision

Next-Level-Picking mit KI und Vision

PickGPT von Sereact soll als softwaredefinierte KI-Lösung die Genauigkeit und Effizienz der robotergesteuerten Kommissionierung für hochvolumige Anwendungsfälle verbessern. Das Tool kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models – ähnlich denen, die bei ChatGPT verwendet werden – mit Sereacts proprietären Computer-Vision-Modellen. Das versetzt Roboter in die Lage, Objekte in realen Szenarien mit einem Grad an Intelligenz und Genauigkeit zu kommissionieren und zu manipulieren, der zuvor unmöglich war.

Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Pneumatisch, elektrisch 
und manuell

Pneumatisch, elektrisch und manuell

Produktionsprozesse werden zunehmend autonomer. Hierfür hat das Unternehmen IPR – Intelligente Peripherien für Roboter mit dem Baukastensystem ToolChanger³ ein neues Level an Flexibilität und Modularität bei Roboterwerkzeugwechslern erreicht. Die Werkzeugwechsler-Familie TKX wurde als Handhabungskomponente zu einer intelligenten Lösung für Robotikaufgaben entwickelt. So soll der Werkzeugwechsel beschleunigt und die Produktion flexibler werden.