Robotik und Produktion Newsletter 6 2017

Bild: BA Systèmes
Bild: BA Systèmes
Auszeichnung für Transportsystem

Auszeichnung für Transportsystem

Auszeichnung für Transportsystem BA Systèmes wurde in der zweiten French National Outdoor Robotics Competition für das fahrerlose Transportsystem HLT10 ausgezeichnet. Der Robotikwettbewerb wurde von einer Initiative des französischen Ministeriums für Ökonomie und Finanzen initiiert und von Onera im Rahmen der Veranstaltung Nouvelle France Industrielle...

mehr lesen
Bild: Lenze SE
Bild: Lenze SE
Intelligentes Maschinenmodul für Regalbediensysteme

Intelligentes Maschinenmodul für Regalbediensysteme

Intelligentes Maschinenmodul für Regalbediensysteme Das neue Maschinenmodul von Lenze besteht aus intelligenter Hard- und Software und eignet sich für die Anforderungen moderner Regalbediensysteme. Es beinhaltet verschiedene Safety-Funktionen, vereinfacht das Engineering und erhöht die Verfügbarkeit der Anlage. Die Steuerung von Fahr- und Hubantrieb sowie...

mehr lesen
Bild: IPR GmbH
Bild: IPR GmbH
IPR erweitert Geschäftsführung

IPR erweitert Geschäftsführung

IPR erweitert Geschäftsführung IPR hat seit Anfang des Jahres zwei Geschäftsführer. Gemeinsam mit Fredy Doll (55) steht jetzt auch Thomas Kollmar (51, Foto) an der Spitze des Entwicklers und Herstellers von Komponenten rund um Industrieroboter. Kollmar kommt von der Firma Fibro Läpple Technology, für die er zuvor langjährig als Geschäftsführer tätig war....

mehr lesen
Bild: Kawasaki Robotics GmbH
Bild: Kawasaki Robotics GmbH
Roboteranwendungen für das Palettieren und Schweißen

Roboteranwendungen für das Palettieren und Schweißen

Roboteranwendungen für das Palettieren und Schweißen Auf der Hannover Messe stellt Kawasaki Robotics dieses Jahr verschiedene Neuheiten vor, wie den leistungsstarken und kompakten Palettierroboter CP700L mit einer Traglast von 700kg und einer maximalen Geschwindigkeit von 900 Zyklen in der Stunde. Er verfügt über einer Reichweite von 3.255mm, eine...

mehr lesen
Bild: Magazino GmbH
Bild: Magazino GmbH
Start-Up mit Innovationspreis ausgezeichnet

Start-Up mit Innovationspreis ausgezeichnet

Start-Up mit Innovationspreis ausgezeichnet Frederik Brantner, Mitgründer und CEO des Münchner Robotik-Start-Ups Magazino, wurde mit dem Leo Award 2017 ausgezeichnet. Brantner nahm am Freitagabend, stellvertretend für das gesamte Team, im historischen Curiohaus in Hamburg den Innovationspreis der Deutschen Verkehrszeitung (DVZ) entgegen. Die Fachzeitung...

mehr lesen
Bild: Knapp AG
Bild: Knapp AG
Pick-Roboter auf der Logimat ausgezeichnet

Pick-Roboter auf der Logimat ausgezeichnet

Pick-Roboter auf der Logimat ausgezeichnet Mit dem Pick-it-Easy Robot hat Knapp eine Lösung zur Auftragsbearbeitung mit Industrierobotern entwickelt, die im Rahmen der Logimat 2017 ausgezeichnet wurde. Der Roboter eignet sich für unterschiedliche Branchen zum Einsatz als Ware-zur-Person-Kommissioniersystem. Damit lassen sich Roboter und manuelle...

mehr lesen
Bild: Deutsche Messe AG
Bild: Deutsche Messe AG
Leitmesse der Holzindustrie: Ligna 2017

Leitmesse der Holzindustrie: Ligna 2017

Leitmesse der Holzindustrie: Ligna 2017 Making more out of wood – Mit diesem Statement lädt die Ligna vom 22. bis 26. Mai auf das Messegelände in Hannover ein. Als Fachmesse bildet sie die gesamte Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab – von der Ernte bis hin zur industriellen Fertigung. Hier treffen Sie auf Top-Entscheider und ein interessiertes...

mehr lesen
Bild: Epson Deutschland GmbH
Bild: Epson Deutschland GmbH
Scara-Roboter für wiederkehrende Pick&Place-Aufgaben

Scara-Roboter für wiederkehrende Pick&Place-Aufgaben

Scara-Roboter für wiederkehrende Pick&Place-Aufgaben Epson erweitert seine Scara-Roboter um eine weitere Produktreihe. Die T-Serie eignet sich für unkomplizierte, oft vorkommende Pick&Place-Aufgaben. Sie ist aufgrund ihrer kompakten Form und des einfachen Handlings ebenfalls in der Lage, Anlagen mit Linearachsen zu ersetzen. Die erste Variante der...

mehr lesen
Bild: Linde Material Handling GmbH
Bild: Linde Material Handling GmbH
Linde MH: Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt

Linde MH: Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt

Linde MH: Vorsitzender der Geschäftsführung bleibt Der Aufsichtsrat von Linde Material Handling hat den Vertrag des Vorsitzenden der Geschäftsführung und Chief Financial Officer des Unternehmens, Andreas Krinninger, um vier Jahre verlängert. Damit wird Krinninger als Präsident die Geschäfte der Operating Unit Linde MH EMEA der Kion Group noch bis...

mehr lesen
Bild: IAI Industrieroboter GmbH
Bild: IAI Industrieroboter GmbH
Linearantriebe mit hoher Positioniergenauigkeit

Linearantriebe mit hoher Positioniergenauigkeit

Linearantriebe mit hoher Positioniergenauigkeit IAI Industrieroboter hat eine neue Generation von Linearantrieben entwickelt. Die Antriebe der Serie RCP6 zeichnen sich durch eine hohe mechanische Stabilität sowie hohe Positioniergenauigkeit aus. Auf diese Weise lassen sich Positionier-Wiederholgenauigkeiten von ±5µm realisieren. Die eingebauten linearen...

mehr lesen
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Greiferportfolio in Eplan integriert

Greiferportfolio in Eplan integriert

Greiferportfolio in Eplan integriert Mit der Integration seines Greifsystemprogramms in das Eplan Data Portal will Schunk die Konstruktion von Montage- und Handhabungssystemen vereinfachen. Im ersten Schritt stellt das Unternehmen die Elektro- und Fluidpläne von 16 Baureihen mit insgesamt 843 einzelnen Komponenten auf der webbasierten Datenplattform...

mehr lesen
Bild: Dennis Stampfer, Hochschule Ulm
Bild: Dennis Stampfer, Hochschule Ulm
EU-Innovationsprojekt gestartet

EU-Innovationsprojekt gestartet

EU-Innovationsprojekt gestartet Das durch die EU geförderte Projekt RobMoSys zielt darauf ab, die bestmögliche Unterstützung für ein offenes, nachhaltiges und agiles europäisches Software-Ökosystem für die unterschiedlichen Einsatzbereiche der Robotik zu etablieren. Das soll die Skalierbarkeit und Qualität der Software-Entwicklung in der Robotik erhöhen...

mehr lesen
Bild: Fronius International GmbH
Bild: Fronius International GmbH
Upgrade für Roboter-Schweißstromquelle

Upgrade für Roboter-Schweißstromquelle

Upgrade für Roboter-Schweißstromquelle Fronius hat den Funktionsumfang der Schweißstromquelle TPS/i Robotics erweitert. Das auf die Anforderungen des Roboterschweißens ausgelegte System lässt sich mit dem neuen Zusatzpaket jetzt auch mit dem Schweißprozess Cold Metal Transfer (CMT) ausrüsten. Anwendern bietet diese Kombination eine hohe und reproduzierbare...

mehr lesen
Bild: Transnova-Ruf GmbH
Bild: Transnova-Ruf GmbH
Konzept für Verpackungs- und Palettiersysteme

Konzept für Verpackungs- und Palettiersysteme

Konzept für Verpackungs- und Palettiersysteme Durch das Robot-Flexline-Konzept von Transnova-Ruf erhalten Roboter eine hohe Beweglichkeit, sodass sie als smartes Multifunktionswerkzeug in der Lage sind, verschiedene Aufgaben zu erledigen. Beispielsweise übernimmt der Roboter in kompakter Anlagenbauweise das Kartonaufrichten und anschließende Befüllen oder...

mehr lesen
Bild: Festo AG & Co. KG
Bild: Festo AG & Co. KG
Flächenportal für Massenartikel

Flächenportal für Massenartikel

Flächenportal für Massenartikel Das dynamische Flächenportal EXCH von Festo ist nach Herstellerangaben 30% schneller als konventionelles kartesisches Handling. Es wurde speziell für Montagevorgänge entwickelt, bei denen kleine und leichte Massenartikel schnell und flexibel zu positionieren sind. Laut Hersteller ermöglicht das Portal größere Arbeitsräume...

mehr lesen
Bild: Deutsche Messe AG
Bild: Deutsche Messe AG
Ihr Ticket-Code für die Hannover Messe

Ihr Ticket-Code für die Hannover Messe

Ihr Ticket-Code für die Hannover Messe Der TeDo Verlag lädt ein zur weltgrößten Industrieleistungsschau, der Hannover Messe. Die Fachzeitschriften ROBOTIK UND PRODUKTION, SPS-MAGAZIN, SCHALTSCHRANKBAU und IT&Production finden Sie in Halle 8, Stand C27. Nach der Online-Registrierung bei der Deutschen Messe können Sie Ihre kostenlose Eintrittskarte...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Kassow Robots
Bild: Kassow Robots
Schneller und besser produzieren mit Cobots

Schneller und besser produzieren mit Cobots

Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.

Bild: Sereact GmbH
Bild: Sereact GmbH
Next-Level-Picking mit KI und Vision

Next-Level-Picking mit KI und Vision

PickGPT von Sereact soll als softwaredefinierte KI-Lösung die Genauigkeit und Effizienz der robotergesteuerten Kommissionierung für hochvolumige Anwendungsfälle verbessern. Das Tool kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models – ähnlich denen, die bei ChatGPT verwendet werden – mit Sereacts proprietären Computer-Vision-Modellen. Das versetzt Roboter in die Lage, Objekte in realen Szenarien mit einem Grad an Intelligenz und Genauigkeit zu kommissionieren und zu manipulieren, der zuvor unmöglich war.

Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Pneumatisch, elektrisch 
und manuell

Pneumatisch, elektrisch und manuell

Produktionsprozesse werden zunehmend autonomer. Hierfür hat das Unternehmen IPR – Intelligente Peripherien für Roboter mit dem Baukastensystem ToolChanger³ ein neues Level an Flexibilität und Modularität bei Roboterwerkzeugwechslern erreicht. Die Werkzeugwechsler-Familie TKX wurde als Handhabungskomponente zu einer intelligenten Lösung für Robotikaufgaben entwickelt. So soll der Werkzeugwechsel beschleunigt und die Produktion flexibler werden.