Robotik und Produktion Newsletter 9 2017

Bild: Optoforce Ltd.
Bild: Optoforce Ltd.
Kraft/Momenten-Sensor für Industrieroboter

Kraft/Momenten-Sensor für Industrieroboter

Kraft/Momenten-Sensor für Industrieroboter Der sechsachsige Kraft/Momenten-Sensor HEX-70-XE von OptoForce verleiht Industrierobotern Tastsinn. Der Sensor eignet sich für die industrielle Automatisierung von komplexen Arbeitsabläufen. Zum Einsatz kommt er vor allem bei empfindlichen Materialien oder in unstrukturierten Produktionsverhältnissen – dort, wo...

mehr lesen
Bild: M. Wessels/Meyer Werft
Bild: M. Wessels/Meyer Werft
Innenraumortung für dynamische Umgebungen

Innenraumortung für dynamische Umgebungen

Innenraumortung für dynamische Umgebungen Mittels des Ortungssystems, das das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und seine Partner Meyer Werft und Vomatec Innovations im Rahmen des Projektes SchiV 3.0 entwickelt haben, sind Personen nun auch in der Lage, sich in einer dynamischen Umgebung innerhalb einer Halle zu verorten. Im Schiffsbau erfolgen die...

mehr lesen
Bild: euRobotics AISBL
Bild: euRobotics AISBL
Konferenz ‚Smart Regions with Smart Robots‘

Konferenz ‚Smart Regions with Smart Robots‘

Konferenz 'Smart Regions with Smart Robots' Die Konferenz 'Smart Regions with Smart Robots', die am 10. Mai in Brüssel stattfindet, wird sich um die Frage drehen, wie Wirtschaft und Gesellschaft von Robotertechnologien profitieren können. Hier treffen sich Robotikexperten mit Vertretern der nationalen Wirtschaft, um Robterapplikationen, Showcases und...

mehr lesen
Bild: Rollon GmbH
Bild: Rollon GmbH
Neuer General Manager bei Rollon

Neuer General Manager bei Rollon

Neuer General Manager bei Rollon Rüdiger Knevels wurde zum General Manager Rollon International berufen. Mit der Position des General Managers ist die Verantwortung für alle Rollon-Niederlassungen außerhalb Italiens verbunden, also für die strategische und operative Ausrichtung des weltweiten Vertriebs. Außerdem ist Knevels als Member of Board eines von...

mehr lesen
Bild: Rethink Robotics, Inc.
Bild: Rethink Robotics, Inc.
Einfacher Greiferwechsel für kollaborierenden Roboter

Einfacher Greiferwechsel für kollaborierenden Roboter

Einfacher Greiferwechsel für kollaborierenden Roboter Mithilfe der intelligenten ClickSmart-Greiferplatte von Rethink Robotics lässt sich der kollaborierende Roboter Sawyer ohne zusätzliches Werkzeug mit fünf verschiedenen Endeffektoren bestücken. Integrierte Sensoren in den Greifer-Kits erfassen den jeweiligen Endeffektor und ermöglichen es Sawyer...

mehr lesen

Öffentliche Konsultation zur Zukunft von Robotik und künstlicher Intelligenz

Öffentliche Konsultation zur Zukunft von Robotik und künstlicher Intelligenz Mit einer öffentlichen Konsultation beabsichtigt das europäische Parlament, eine Debatte über den vom Rechtsausschuss ausgearbeiteten Bericht über zivilrechtliche Regelungen im Bereich Robotik anzustoßen. Auf diese Weise soll ermittelt werden, wie sich die in den Bereichen Ethik,...

mehr lesen
Bild: Igus GmbH
Bild: Igus GmbH
Frei konfigurierbare Industrieroboter

Frei konfigurierbare Industrieroboter

Frei konfigurierbare Industrieroboter Igus präsentierte auf der Hannover Messe Komponenten für individuelle Robotiklösungen. Neben vormontierten, anschlussfertigen Roboterarmen mit großer Bewegungsfreiheit, hoher Stabilität und bis 8kg Traglast zeigte das Unternehmen den Robolink-Designer, der die Konfiguration von Roboterarmen vereinfacht und...

mehr lesen
Bild: TM Robotics (Europe) Ltd.
Bild: TM Robotics (Europe) Ltd.
Sechsachs-Roboterarm mit Robot-Vision-System

Sechsachs-Roboterarm mit Robot-Vision-System

Sechsachs-Roboterarm mit Robot-Vision-System TM Robotics und Toshiba Mashine haben auf der Automate 2017 die sechsachsige Roboterserie TVM 6-Axis präsentiert. Sie ist mit allen Produkten von Toshiba Mashine kompatibel, darunter auch Spritzgieß- und Werkzeugmaschinen, und eignet sich für das Material-Handling sowie die Maschinenbedienung in den Bereichen...

mehr lesen
Bild: MartinSystems GmbH
Bild: MartinSystems GmbH
Automationszelle für beengte Verhältnisse

Automationszelle für beengte Verhältnisse

Automationszelle für beengte Verhältnisse Die autarke Automationszelle Speedy von MartinSystems ist auf hohe Flexibilität ausgelegt und so in der Lage, mit unterschiedlichen Bearbeitungsmaschinen zusammenzuarbeiten. Die Kommunikation erfolgt dabei auf Basis von Profinet und Profisafe. Aufgrund des großen Speichers für Rohteile ist die Zelle in der Lage,...

mehr lesen
Bild: Blackbird Robotersysteme GmbH
Bild: Blackbird Robotersysteme GmbH
Neues Laser-Applikationslabor in China

Neues Laser-Applikationslabor in China

Neues Laser-Applikationslabor in China Das Unternehmen Blackbird Robotersysteme hat einen neuen Firmensitz im chinesischen Shanghai bezogen und eingeweiht. Die Räumlichkeiten verfügen über ein Laserlabor für Anwenderschulungen und kundenspezifischen Applikations-Support. Neben der Wachstumsstrategie war die Nähe zu bestehenden Kunden und Installationen...

mehr lesen
Bild: Fraunhofer-Institut f. Digi. Medientechn. IDMT
Bild: Fraunhofer-Institut f. Digi. Medientechn. IDMT
Akustisches Erkennen von Prozesszuständen

Akustisches Erkennen von Prozesszuständen

Akustisches Erkennen von Prozesszuständen Aufgrund der integrierten akustischen Ereigniserkennung ist der sprachgesteuerte Roboter der Fraunhofer-Gesellschaft in der Lage zu prüfen, ob beispielsweise die richtige Sorte Schrauben in einen Behälter eingefüllt wird. Die Spracherkennung funktioniert dabei auch in lauten Umgebungen und bei einem größeren...

mehr lesen
Bild: Deutsche Messe AG
Bild: Deutsche Messe AG
Leitmesse der Holzindustrie: Ligna 2017

Leitmesse der Holzindustrie: Ligna 2017

Leitmesse der Holzindustrie: Ligna 2017 Making more out of wood – Mit diesem Statement lädt die Ligna vom 22. bis 26. Mai auf das Messegelände in Hannover ein. Als Fachmesse bildet sie die gesamte Wertschöpfungskette der Holzindustrie ab – von der Ernte bis hin zur industriellen Fertigung. Hier treffen Sie auf Top-Entscheider und ein interessiertes...

mehr lesen
Bild: Maschinenbau Kitz GmbH
Bild: Maschinenbau Kitz GmbH
Transfersysteme als CAD-Modell

Transfersysteme als CAD-Modell

Transfersysteme als CAD-Modell Maschinenbau Kitz hat seine CAD-Online-Datenbank um weitere Transfersysteme ergänzt. Für eine schnelle und effiziente Layouterstellung zusätzlich zu den bereits für andere Produktgruppen bereitgestellten Daten, stehen hier die Konstruktionsdaten aller Einzelmodule der folgenden Werkstückträgersysteme zum Download bereit:...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren