Cobot für Schleifanwendungen
Der neue Cobot für automatisierte Schleifprozesse von Isybot entlastet den Bediener von Vibrationen und dem damit verbundenen Kraftaufwand. Über die Programmierung kann der Bediener die zu behandelnde Oberfläche und die Schleifparameter definieren.
Der interaktive Schleif-Cobot von Isybot entlastet Mitarbeiter vor monotonen und körperlich anstrengenden Arbeiten. (Bild: Isybot)
Darauf basierend erstellt der Roboter eigenständige Raumkurven. Er regelt zudem exakt den vorgegebenen Anpressdruck der Schleifscheibe. Einmal definierte Raumkurven lassen sich automatisch wieder aufrufen, z.B. für feinere Schleifmittel. Schließlich ist es möglich, mithilfe von vier Messpunkten eine Fläche zu definieren, die im Automatikmodus geschliffen werden soll. Der Cobot scannt dann die gesamte Oberfläche mit vordefinierten Parametern, einschließlich der Schleifscheibenübergänge. Die Cobots Syb3 und Syb4 von Isybot werden bereits im Schienenverkehr (SNCF) und der Luftfahrt (Dassault Aviation, Airbus, Safran) eingesetzt.