Roboverse Reply gewinnt Aira Challenge

Roboverse Reply gewinnt Aira Challenge

Roboverse Reply, das auf Integrationsszenarien rund um Robotik und industrielles Metaverse spezialisierte Unternehmen der Reply-Gruppe, ist Gewinner der Aira Challenge – einem internationalen Wettbewerb zur Automatisierung von Service- und Inspektionsaufgaben in chemischen Produktionsanlagen durch den Einsatz von Robotertechnik.

Bild: Reply S.p.A.

Die Challenge, die von einem Konsortium aus fünf weltweit führenden Chemie- und Pharmaunternehmen, wie BASF, Bayer, Boehringer Ingelheim, Merck und Wacker, ausgeschrieben wurde, fördert die Entwicklung neuer Ideen und praktischer Anwendungen. Sechs Teams mit fünf verschiedenen autonomen mobilen Robotern traten gegeneinander an, um Aufgaben wie Sicherheitsrundgänge in chemischen und pharmazeutischen Anlagen zu lösen. Die Experten von Roboverse Reply entwickelten mit demagilen mobilen Roboter Spot von Boston Dynamics eine Lösung für automatisierte Routineinspektionen und Datenerfassungsaufgaben. Sie konnten alle gestellten Missionen bewältigen.

Reply S.p.A.
www.reply.com/de/

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.