Kommunikationsprotokoll für den vollautomatisierten Versandhandel

Kommunikationsprotokoll für den vollautomatisierten Versandhandel

Ocado gab kürzlich neue Informationen bezüglich des 4G-basierten Wireless-Protokolls bekannt, dass das Unternehmen dazu nutzt, Roboter für automatisierte Warenlager zu kontrollieren.

Bild: Ocado Ltd.

Die hochautomatisierten Lager des Unternehmens sind Teil des Managing Service Ocado Smart Platform, der es international tätigen Unternehmen ermöglicht, selbst einen skalierbaren, nachhaltigen und profitablen Online-Handel aufzubauen.Das Protokoll dient dazu, das unlizensierte 4G-Spektrum für die Automation von Warenlagern zu nutzen, und stellt zehn Mal pro Sekunde eine Verbindung zu jedem der mehr als tausend Roboter, die im Lager eingesetzt werden können, her. Der Radius der Kommunikation beträgt dabei 150m.

Ocado Ltd. Titan Court
www.ocadogroup.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.