Robotik

Bild: Visual Components GmbH
Bild: Visual Components GmbH
Fertigungsanlagen zukunftsfähiger gestalten mit Offline-Roboterprogrammierung

Fertigungsanlagen zukunftsfähiger gestalten mit Offline-Roboterprogrammierung

Visual Components zeigt auf der diesjährigen EMO u.a. Einblicke in folgende Bereiche: das aktuelle Visual Components Release 4.7, Material- und Prozessflussplanung, Virtual Reality und virtuelle Inbetriebnahmen sowie die neue Software zur Offline-Roboterprogrammierung von Visual Components.

mehr lesen
Bild: ©Menno van Dijk/istockphoto.com
Bild: ©Menno van Dijk/istockphoto.com
Second Life für Roboter

Second Life für Roboter

In unserer aktuellen Trendumfrage haben wir uns mit den Themen Refurbishing und Retrofit von Robotern beschäftigt. Namhafte Hersteller haben wir nach dem Potenzial für Nachhaltigkeit, Ressourcenschutz und Energieeffizienz befragt und nachgehört, welches Angebot die Konzerne bereits für ein Second Life von Robotern bieten. Es antworteten Karoline Strobl, Director Parts, Repair & Used bei Kuka, Martin Kullmann, Leiter Customer Service bei ABB Robotics Deutschland, sowie Peter Pühringer, Geschäftsführer von Stäubli Robotics.

mehr lesen
Bild: ArtiMinds Robotics GmbH
Bild: ArtiMinds Robotics GmbH
Keine Chance für Toleranzen

Keine Chance für Toleranzen

Die Automatisierung von toleranzbehafteten Prozessen stellt bis heute in vielen Fällen eine Herausforderung dar. Zumindest wenn man es über herkömmliche Herangehensweisen versucht. Mit den smarten Softwarelösungen von ArtiMinds lassen sich zuverlässige Lösungen hingegen unkompliziert erstellen. Wie breit das Spektrum der Anwendungen ist, veranschaulichen verschiedene bereits umgesetzte Beispiele.

mehr lesen
Bild: KEBA Industrial Automation GmbH
Bild: KEBA Industrial Automation GmbH
Fünfmal schneller als der Mensch

Fünfmal schneller als der Mensch

Einen Pick&Place-Roboter, der fünfmal schneller als ein Mensch, komplexe Waren wie Obst, Gemüse oder flexible Gegenstände, in Kisten sortiert, gibt es noch nicht? Doch, jetzt schon: Cognibotics und Keba präsentieren auf der diesjährigen Automatica einen neuen Hochleistungsroboter mit großer Reichweite und hohem Durchsatz, den HKM 1800.

mehr lesen
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Auf dem Weg in eine automatisierte Zukunft

Auf dem Weg in eine automatisierte Zukunft

Schunk zeigt auf der diesjähigen Automatica Neuentwicklungen, mit denen sich Handhabungsaufgaben transparent, flexibel und prozesssicher lösen lassen. Die Prozesse seiner Kunden verständlich, einfach und effizient zu gestalten, das ist dabei das erklärte Ziel des Unternehmens. Wie digitale Lösungen zu mehr Effizienz und geringerem Ressourcenverbrauch führen, zeigt Schunk außerdem mit praxisorientierten Beispielen aus der automatisierten Fertigung in unterschiedlichen Anwendungsfeldern.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren