Mobile Robotik

Bild: DMG Mori Global Marketing GmbH
Bild: DMG Mori Global Marketing GmbH
Modulares Paletten-Handling und autonome mobile Roboter

Modulares Paletten-Handling und autonome mobile Roboter

Mit dem modularen PH Cell 800 für das flexible Handling von Paletten und dem AMR 2000 für den autonomen Transport von Werkzeugen und Materialpaletten hat DMG Mori zur diesjährigen EMO zwei Automationslösungen präsentiert, die eine höhere Wirtschaftlichkeit in der Fertigung gewährleisten sollen.

mehr lesen

Mehr Drive für den Roboter

Als Anbieter von fahrerlosen Transportfahrzeugen hat sich Safelog einen Namen gemacht und beliefert etwa die Automobilindustrie mit großen Stückzahlen. Ein ausführlicher Artikel im SPS-MAGAZIN zeigt auf, welche Rolle die verbaute Antriebstechnik von STXI Motion für den Erfolg der fahrerlosen Einheiten spielt – der QR-Code auf dieser Seite führt direkt zur Langfassung.

mehr lesen
Bild: Omron Electronics GmbH
Bild: Omron Electronics GmbH
AMR verbessern Materialfluss

AMR verbessern Materialfluss

Polar Semiconductor, ein Hersteller von Halbleiterchips für die Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie, setzt die mobilen Roboter LD 60/90 von Omron ein, um Produktionsprozesse zu verbessern, Transportwege innerhalb des Werks zu verkürzen und die Effizienz der Belegschaft zu steigern.

mehr lesen
Bild: Knapp Industry Solutions GmbH / ©Bernd Niederwieser
Bild: Knapp Industry Solutions GmbH / ©Bernd Niederwieser
Neue Flexibilität

Neue Flexibilität

In einem partnerschaftlichen Entwicklungsprojekt mit Knapp gehen bei Fronius die ersten Open Shuttle Fork, autonome mobile Roboter für den Palettentransport, am Standort in Sattledt in Betrieb. Die neue Automatisierungslösung unterstützt Fronius in der Produktionsversorgung und dem innerbetrieblichen Transport.

mehr lesen
Bild: ek Robotics GmbH
Bild: ek Robotics GmbH
FTS für Spezialaufgaben

FTS für Spezialaufgaben

Am Standort Hallstadt bei Bamberg fertigt das Automotive-Unternehmen Brose Türsysteme, Fensterheber und elektronische Bauteile. Hier sind zwölf Transportroboter des Typs Smart Move von EK Robotics im Einsatz. Sie optimieren im Dreischichtbetrieb den Materialfluss, versorgen die Produktion per Groß- und Kleinladungsträger, transportieren Fertigwaren und Leergut.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Kassow Robots
Bild: Kassow Robots
Schneller und besser produzieren mit Cobots

Schneller und besser produzieren mit Cobots

Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.

Bild: Sereact GmbH
Bild: Sereact GmbH
Next-Level-Picking mit KI und Vision

Next-Level-Picking mit KI und Vision

PickGPT von Sereact soll als softwaredefinierte KI-Lösung die Genauigkeit und Effizienz der robotergesteuerten Kommissionierung für hochvolumige Anwendungsfälle verbessern. Das Tool kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models – ähnlich denen, die bei ChatGPT verwendet werden – mit Sereacts proprietären Computer-Vision-Modellen. Das versetzt Roboter in die Lage, Objekte in realen Szenarien mit einem Grad an Intelligenz und Genauigkeit zu kommissionieren und zu manipulieren, der zuvor unmöglich war.

Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Pneumatisch, elektrisch 
und manuell

Pneumatisch, elektrisch und manuell

Produktionsprozesse werden zunehmend autonomer. Hierfür hat das Unternehmen IPR – Intelligente Peripherien für Roboter mit dem Baukastensystem ToolChanger³ ein neues Level an Flexibilität und Modularität bei Roboterwerkzeugwechslern erreicht. Die Werkzeugwechsler-Familie TKX wurde als Handhabungskomponente zu einer intelligenten Lösung für Robotikaufgaben entwickelt. So soll der Werkzeugwechsel beschleunigt und die Produktion flexibler werden.