Pharma & Chemie

Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Fünfachsiger Deltaroboter

Fünfachsiger Deltaroboter

Fünfachsiger Deltaroboter ABB erweitert sein Sortiment an FlexPicker-Deltarobotern um den IRB 365. Er verfügt über fünf Achsen und bietet eine Traglast von 1,5kg. Der Roboter ist dabei nicht nur flexibel, sondern auch laut Hersteller der schnellste Deltaroboter seiner Klasse, insbesondere, wenn es um das Umorientieren von verpackten, leichtgewichtigen...

mehr lesen
Bild: IEF-Werner GmbH
Bild: IEF-Werner GmbH
Modulares Palettiersystem für Reinräume

Modulares Palettiersystem für Reinräume

Modulares Palettiersystem für Reinräume IEF-Werner präsentiert auf der diesjährigen Motek unter anderem den VarioStack Clean Factory. Das offene und modulare Palettiersystem eignet sich für automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen. Erfolgreich zum Einsatz kommt das ganzheitliche Palettiererkonzept z.B. in der Medizintechnik, in der Pharmabranche und...

mehr lesen
Bild: Steriline
Bild: Steriline
Robotergreifer für Labor, Operationssaal und Rehabilitation

Robotergreifer für Labor, Operationssaal und Rehabilitation

In der Life-Science-Branche hat die produzierende Industrie eine Schlüsselposition inne. Denn bei der Herstellung sensibler Produkte, die direkt mit dem Menschen in Berührung kommen, sind zuverlässige Anlagenkomponenten ein absolutes Muss. Schunk beliefert seit mehr als 30 Jahren Kunden aus der Medizintechnik und Laborautomatisierung mit Standardprodukten und mit spezifisch angepassten Lösungen.

mehr lesen
Bild: ABB AG
Bild: ABB AG
Fünfachsiger Deltaroboter zum Kommissionieren und Verpacken leichter Produkte

Fünfachsiger Deltaroboter zum Kommissionieren und Verpacken leichter Produkte

Fünfachsiger Deltaroboter zum Kommissionieren und Verpacken leichter Produkte ABB erweitert sein Sortiment an FlexPicker-Deltarobotern um den IRB 365. Er verfügt über fünf Achsen und bietet eine Traglast von 1,5kg. Der Roboter ist dabei nicht nur flexibel, sondern auch laut Hersteller der schnellste Deltaroboter seiner Klasse, insbesondere, wenn es um das...

mehr lesen
Bild: Afag Engineering GmbH
Bild: Afag Engineering GmbH
Teilezuführung auf mehreren Linearstrecken

Teilezuführung auf mehreren Linearstrecken

Teilezuführung auf mehreren Linearstrecken Mit dem neuen Multi-Track-Feeder von Afag können Anwender große Mengen an Teilen lagerichtig auf mehreren Linearstrecken zuführen. Die Zuführung ist mit dem Alva-Antrieb ausgestattet. Dieser ist besonders kompakt und ermöglicht die Teilezuführung über lange und breite Distanzen.  Der Feeder ist für eine hohe...

mehr lesen
Bild: Agile Robots AG
Bild: Agile Robots AG
Leichtbauroboter mit 7kg Traglast

Leichtbauroboter mit 7kg Traglast

Diana 7 ist ein industrieller Leichtbauroboter mit sieben Achsen von Agile Robots. Mit einer Traglast von 7kg und einer Reichweite von 923mm ist er besonders für komplexe Montageprozesse geeignet, da in jedem Gelenk ein Drehmomentsensor installiert ist. Auf dem chinesischen Markt wird der Roboter bereits erfolgreich für die Montage von elektronischen...

mehr lesen
Bild: Kuka Deutschland GmbH
Bild: Kuka Deutschland GmbH
Bosch Australia ordert 144 Kuka-Roboter

Bosch Australia ordert 144 Kuka-Roboter

Bosch Australia ordert 144 Kuka-Roboter Das australische Diagnostikunternehmen Ellume erweitert seine automatisierte Produktion um 144 Kuka-Roboter, die in insgesamt 27 automatisierten Montagelinien zum Einsatz kommen werden. Das Unternehmen mit Sitz in Brisbane hat Covid19-Schnelltests entwickelt, die in Laboren, Arztpraxen und von Verbrauchern selbst...

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Kassow Robots
Bild: Kassow Robots
Schneller und besser produzieren mit Cobots

Schneller und besser produzieren mit Cobots

Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.

Bild: Sereact GmbH
Bild: Sereact GmbH
Next-Level-Picking mit KI und Vision

Next-Level-Picking mit KI und Vision

PickGPT von Sereact soll als softwaredefinierte KI-Lösung die Genauigkeit und Effizienz der robotergesteuerten Kommissionierung für hochvolumige Anwendungsfälle verbessern. Das Tool kombiniert die Leistungsfähigkeit von Large Language Models – ähnlich denen, die bei ChatGPT verwendet werden – mit Sereacts proprietären Computer-Vision-Modellen. Das versetzt Roboter in die Lage, Objekte in realen Szenarien mit einem Grad an Intelligenz und Genauigkeit zu kommissionieren und zu manipulieren, der zuvor unmöglich war.

Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Bild: IPR-Intelligente Peripherien für Roboter GmbH
Pneumatisch, elektrisch 
und manuell

Pneumatisch, elektrisch und manuell

Produktionsprozesse werden zunehmend autonomer. Hierfür hat das Unternehmen IPR – Intelligente Peripherien für Roboter mit dem Baukastensystem ToolChanger³ ein neues Level an Flexibilität und Modularität bei Roboterwerkzeugwechslern erreicht. Die Werkzeugwechsler-Familie TKX wurde als Handhabungskomponente zu einer intelligenten Lösung für Robotikaufgaben entwickelt. So soll der Werkzeugwechsel beschleunigt und die Produktion flexibler werden.