Veranstaltungs-Highlights

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Robotertage Dresden

Robotertage Dresden

Die Robotertage Dresden fanden am 24. und 25. März statt, mit dabei neben 25 Teams der First Lego League Challenge auch Roboterhersteller, wie ABB und Fanuc, Integratoren, wie Jugard+Künstner oder Beas Technology, außerdem Wandelbots, die United Robotics Group sowie Hochschulen und Verbände, wie die Handwerkskammer Dresden, das Ceti oder die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Veranstalter war das Robot Valley Saxony. Die Messe zeichnete sich durch ihre familiäre Atmosphäre aus, die Raum für Robotik zum Anfassen und tiefergehende Gespräche bot.

mehr lesen
Bild: Grob-Werke GmbH& Co. KG
Bild: Grob-Werke GmbH& Co. KG
Als Partner des Automobilbaus neu positioniert

Als Partner des Automobilbaus neu positioniert

Was bei Grob einst mit einer ausgestellten Maschine begann, hat sich beim 20-jährigen Open-House-Jubiläum zu einer Leistungsschau mit 31 Bearbeitungszentren auf 5.000m² entwickelt. Doch es wurden nicht nur die neuesten Trends auf CNC-Seite, sondern auch spannende Entwicklungen in Sachen Anlagenbau und Automation präsentiert. Denn der Maschinenbauer befindet sich mitten im Transformationsprozess: Er positioniert sich zwar weiterhin als Partner der Automobilindustrie, aber verstärkt mit Blick auf die Elektromobilität.

mehr lesen
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Bild: Schunk GmbH & Co. KG
Neue Aufgaben für den Roboter

Neue Aufgaben für den Roboter

Beim automatisierten Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen findet sich oft ungenutztes Potenzial. Schließlich steht der Roboter in der Regel einen Teil der Bearbeitungszeit still. Dabei könnte er z.B. parallel Bauteile entgraten, schleifen oder polieren. Auch abseits der Beschickung gibt es immer mehr Anwendungsmöglichkeiten für das sogenannte Material Removal per Roboter – die Fachkräfte stark entlasten können. Deswegen stand dieses Thema im Mittelpunkt der Schunk Expert Days 2022.

mehr lesen
Bild: Messe München GmbH
Bild: Messe München GmbH
„Die Besucher lieben 
die Automatica“

„Die Besucher lieben die Automatica“

Im Gespräch mit Projektleiterin Anja Schneider Herausfordernde Rahmenbedingungen, knappe Kapazitäten auf allen Seiten und ein gedrängter Messekalender im Juni: Die Voraussetzungen für die diesjährige Automatica in München waren nicht einfach. Dennoch gab es vor Ort ein breites Spektrum neuer Produkte und Lösungen aus der Robotik und Automation zu sehen....

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Workshop-Woche bei Halter CNC

Workshop-Woche bei Halter CNC

Das Debüt der Workshop-Woche mit zeitgleichem Open House von Halter CNC Automation Mitte Mai 2022 am deutschen Produktionsstandort in Issum (NRW) stieß auf eine große positive Resonanz. Die beiden Veranstaltungen fanden in der neuen Montagehalle statt, deren Produktionskapazitäten aktuell auf mehr als 2.500m² erweitert wurden. "Wir entwickeln, konstruieren...

mehr lesen
Bild: Hans Kristian Hannibal-Bach
Bild: Hans Kristian Hannibal-Bach
Hauptsache leicht bedienbar

Hauptsache leicht bedienbar

Investor Summit und Messe R-22 in Odense Hauptsache leicht bedienbar Wer in der Robotik von Dänemark spricht, meint damit Odense. Der ehemalige Werftstandort hat sich über die letzten Jahre komplett neu aufgestellt und bildet heute das Zentrum der dänischen Roboterbranche. Jährlicher Treffpunkt ist der Investor Summit, der dieses Jahr um die Messe R-22...

mehr lesen
Bild: IAI Industrieroboter GmbH
Bild: IAI Industrieroboter GmbH
Showroom-Eröffnung bei IAI Industrieroboter

Showroom-Eröffnung bei IAI Industrieroboter

IAI Industrieroboter verfügt ein großes und sehr variables Portfolio an Komponenten und Robotern für die elektrische Automatisierung. ROBOTIK UND PRODUKTION hat das Unternehmen im neuen Showroom besucht und sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten der Automatisierung mit kartesischen, Tisch-und Scararobotern gemacht.

mehr lesen
Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Spatenstich für neues Fanuc-Technikzentrum

Spatenstich für neues Fanuc-Technikzentrum

Fanuc konzentriert seine Entwicklungs- und Support-Kapazität für den europäischen Markt am Standort der deutschen Landesgesellschaft. „So stellen wir sicher, dass unsere Produktentwicklung immer an den Bedürfnissen der lokalen Kunden orientiert ist“, betont Europa-Chef Shinishi Tanzawa. Deshalb soll in Neuhausen auf den Fildern ein neues Gebäude mit 6.000m2 entstehen. Der Spatenstich ist erfolgt, die Fertigstellung ist für Frühjahr 2023 geplant.

mehr lesen
Bild: P.E. Schall GmbH & Co. KG
Bild: P.E. Schall GmbH & Co. KG
39. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

39. Motek – Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung

39. Motek - Internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung Live und in Farbe Nach einer pandemiebedingten Pause im vergangenen Jahr soll die Fachmesse für Produktion und Automatisierung 2021 - wie gewohnt gemeinsam mit der Schwesterveranstaltung Bondexpo - wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Bei Ausstellern und Fachbesuchern...

mehr lesen
Bild: Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Bild: Süddeutscher Verlag Veranstaltungen GmbH
Beste Montage-Idee 2021

Beste Montage-Idee 2021

Pandemiebedingt erstmals rein digital fand der 31. Deutsche Montagekongress am 4. und 5. Mai statt. Im Rahmen der Veranstaltung von SV-Veranstaltungen wurde dennoch wie gewohnt die Auszeichnung ‚Beste Montage-Idee‘ verliehen. Das Spektrum der Finalisten reichte in diesem Jahr vom Startup bis zum internationalen Automobilkonzern. Doch egal ob Cobot, KI oder Cloud: Allen präsentierten Lösungen gemein war die hohe Zukunftsfähigkeit.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren