Palettierroboter mit intelligenter Anbindung an das Warenwirtschaftssystem

Palettierroboter mit intelligenter Anbindung an das Warenwirtschaftssystem

Bachmann Forming setzt in seinem Logistikzentrum auf Palettierroboter von Roteg. Zum Jahresbeginn wurde die neue Zentralpalettierung mit intelligenter Anbindung an das bestehende Warenwirtschaftssystem in Betrieb genommen.

Die Anbindung der Roboter an das Warenwirtschaftssystem erfolgt über die bidirektionale Kommunikation mit dem ERP-System. (Bild: Roteg AG)

Über eine hoch über den Produktionslinien angeordnete Fördertechnik ist die Fertigung nun an eine zentrale Logistikhalle bzw. Zentralpalettierung angebunden. In 3m Höhe übernehmen zwei Palettierroboter mit je zehn zugeordneten Stellplätzen die Packstücke und sorgen selbstständig für die intelligente Produktzuordnung auf den Stellplätzen. Ein Verfahrwagen zwischen den beiden Robotern versorgt die Anlage mit Leerpaletten und übernimmt den Transport der vollen Paletten zum zentralen Stretcher.

roTeg AG
www.roteg.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.