Mobiler Cobot zwischen Maschine und Lager

Mobiler Cobot zwischen Maschine und Lager

Mojin Robotics entwickelt und vertreibt unter dem Dach von Scio Automation flexible und mobile Cobot-Lösungen. Als Basis einer Produktfamilie von Logistik und Kommissionierassistenten ist die omni-direktional fahrende Basis Luka mit variablem Aufbau je nach Anwendungsfall in der Lage, Ladungsträger zwischen Maschinen und Lagern flexibel zu verketten.

 (Bild: Mojin Robotics GmbH)

(Bild: Mojin Robotics GmbH)

Aufgrund der Sicherheitsfunktionen der Basis, des Cobots selbst und auch des Greifers kann der Roboter gemeinsam mit Produktions- und Logistikmitarbeitern und -mitarbeiterinnen arbeiten. Der mobile Cobot verfügt über einen Fußabdruck von 800mm, einen maximalen Arbeitsbereich von 200 bis 1.900mm und eine maximale Traglast von 10kg. Zukünftige Ausführungen sollen den Arbeitsbereich auf bis zu 2.000mm erweitern und eine Traglast von 20kg realisieren.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.