Cobot-Lösungen für die Elektronikfertigung

Cobot-Lösungen für die Elektronikfertigung

TQ setzt den Leichtbauroboter Franka Emika mit speziellen, selbst entwickelten Apps in der Elektronikfertigung je nach Bedarf teil- oder vollautomatisiert ein. Solche Robotiklösungen – etwa für die Anwendungsbereiche PCB-FKT-Funktionstest, automatisierte Lötprozesse oder Klebe- und Dosierprozesse – stellt das Unternehmen nun auch anderen EMS-Dienstleistern und -Produzenten zur Verfügung. So z.B. der Firma Frank Elektronik aus Traunstein. Dort übernimmt jetzt ein Cobot das Test-Handling. 

Bild: TQ-Systems GmbH

Dadurch, dass die Mitarbeitenden nur noch montieren, wurde die Produktionskapazität verdoppelt. Die Lösungen von TQ bestehend aus Software, Cobot und entsprechender Peripherie: Sie lassen sich für vielfältige Aufgaben einsetzen und bei Bedarf schnell und flexibel umrüsten. Zudem wirbt der Anbieter mit geringen Anschaffungskosten und einem Return-of-Investment in wenigen Monaten.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.