Dematic automatisiert Logistikprozesse für Dianflex

Bild: Dematic GmbH

Dianflex, ein Anbieter von Sanitär- und Heizungsprodukten, hat sich für eine Dematic-Lösung mit AutoStore-System entschieden, um seine Logistikprozesse zu automatisieren. Das italienische Unternehmen entschied sich für die Lösung, um die Kommissioniervorgänge flexibler zu gestalten, die genutzte Lagerfläche zu reduzieren, die Kommissionierzeiten zu verkürzen und die Fehlerquote zu senken. Mit der endgültigen Implementierung der Lösung in die Logistikanlage von Dianflex in Atena Lucana, im Süden Italiens, wo das Unternehmen seinen Hauptsitz hat, beginnt Dematic Ende 2022. Während der Projektumsetzung wird der gesamte Prozess durch Dematic-Software gesteuert und verwaltet. Das AutoStore-System verfügt über 11.000 Standard-Kunststoffbehälter, die an drei Karusselltüren kommissioniert werden. Die Einlagerung erfolgt an zwei Fördertechniktoren. Darüber hinaus übernehmen 16 R5-Roboter die Handhabung der Kunststoffbehälter bei der Einlagerung und Kommissionierung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.