www.robotik-produktion.de 2023

50 Jahre Robotik am Fraunhofer IPA

50 Jahre Robotik am Fraunhofer IPA

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA ist von Beginn an eng mit der jahrzehntelangen Geschichte der noch jungen Disziplin der Robotik verwoben. 1973 noch Handhabungstechnik genannt, hat das Fraunhofer IPA die Robotik von Anfang an gefördert und vielfältige Anwendungen realisiert. Das Ziel war und ist es, den Einsatz von Robotern auch dort zu ermöglichen, wo es noch keine zufriedenstellenden Lösungen gibt oder die technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu groß sind. Unter dem Motto #whatsnextrobotics feiert das Institut die Geschichte von 50 Jahren Robotik und blickt gleichzeitig in die Zukunft. Zu diesem Anlass befragte ROBOTIK UND PRODUKTION Werner Kraus, Abteilungsleiter Roboter- und Assistenzsysteme, zu den derzeitigen Herausforderungen in der Entwicklung von Robotersystemen.

mehr lesen
Bild: Interact Analysis Group Holdings Limited
Bild: Interact Analysis Group Holdings Limited
Markt für robotergestützte Kommissionierung erreicht Wert von 6,8Mrd.US$ bis 2030

Markt für robotergestützte Kommissionierung erreicht Wert von 6,8Mrd.US$ bis 2030

Eine Studie des Marktforschers Interact Analysis zeigt, dass sich der Markt für die robotergestützte Kommissionierung derzeit in einem frühen Wachstumsstadium befindet, aber sehr hohes Potenzial aufweist.

mehr lesen
Bild: igus GmbH
Bild: igus GmbH
Energieführung für Scaras in Reinräumen

Energieführung für Scaras in Reinräumen

Igus bringt eine neue Energieführung für Scara-Roboter in Reinräumen auf den Markt: Die Clean Scara Cable Solution besteht aus tribologisch angepassten Hochleistungskunststoffen und arbeitet selbst bei High-Speed-Anwendungen nahezu partikelfrei nach ISO Klasse 2. Zudem zeichnet sich das System im Vergleich zu klassischen Wellschläuchen durch hohe Stabilität und Bedienerfreundlichkeit aus.

mehr lesen

Das könnte Sie auch Interessieren