Mit LS Hybrid hat Weiss ein Lineartransfersystem auf den Markt gebracht, das individuelle Positionieraufgaben flexibel auf einer Plattform abbilden kann. Das System ist für den vollautomatisierten Teiletransport ausgelegt. Die Zuführung von Material kann sowohl automatisiert als auch manuell ausgeführt werden. Dabei kann bei einer Werkstückträgergröße bis 500mm die Beladung bis zu 10kg betragen. Das Teilespektrum ist dementsprechend groß. Mit dem Lineartransfersystem lassen sich Montagestrecken für Kleingetriebe, Steuereinheiten, elektromechanische Baugruppen, Kabelsätze, unterschiedliche Kunststoffelemente, wie Gehäuse oder für die Konsumgüterindustrie, abbilden. Zudem nehmen die Werkstückträger aufgrund der mechanischen Verriegelung sehr hohe Prozesskräfte bis 1.000N ohne Unterstützung auf.
Reinraumförderer mit geringer Partikelemission
Fertigungsprozesse in der Mikromechanik oder bei der Herstellung elektronischer und optischer Geräte sowie bei der Produktion von Batterien und Brennstoffzellen werden in der Regel in Reinräumen oder Mini-Environments der Reinraumklassen 5 bis 9, nach ISO-Norm 14644 durchgeführt.