Maßgeschneiderte Datendokumentation für die Schweißtechnik

Maßgeschneiderte Datendokumentation für die Schweißtechnik

Die Datendokumentationslösung WeldCube von Fronius dient der Dokumentation von Produktionsdaten und soll die Nachvollziehbarkeit einzelner Fertigungsprozessschritte sicherstellen.

Alle WeldCube Varianten sind webbasierte Software-Lösungen. Dadurch können Nutzer sowohl via Computer als auch über mobile Endgeräte auf WeldCube zugreifen. (Bild: Fronius Deutschland GmbH)

(Bild: Fronius International GmbH)

Mit dem digitalen Datenmanagement-Tool für die Schweißtechnik können Anwender sowohl jede einzelne Schweißnaht als auch den Systemzustand im Blick behalten. Zudem wird die Lösung in drei Varianten angeboten. WeldCube Light ist eine Variante für Einsteiger. Daten werden dezentral pro Schweißsystem erhoben, was die Nachverfolgbarkeit auf Nahtebene ermöglicht. WeldCube Basic zeichnet die genauen Ist-Werte mit einer Abtastrate bis 100ms dezentral auf. Zudem besteht die Möglichkeit der Grenzwertüberwachung: Anwender definieren für Schweißaufgaben Parametergrenzwerte und das System informiert den Benutzer, wenn diese unter- oder überschritten werden. WeldCube Premium speichert Schweißdaten mehrerer Systeme in einer zentralen Datenbank. Zudem bietet es intelligente Management-, Statistik- und Analysefunktionen.

FRONIUS Deutschland GmbH
www.fronius.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.

Bild: Denso Robotics Europe B.V
Bild: Denso Robotics Europe B.V
Millimetergenaue Montage

Millimetergenaue Montage

Die medizintechnische Zulieferindustrie steht nicht erst seit der Covid19-Pandemie vor Problemen: Einerseits konnte die herkömmliche Produktion für den Laborbedarf aufgrund der explosiv gestiegenen Nachfrage nicht mithalten, andererseits stand der Sektor bereits vorher aufgrund des zunehmenden,
globalen Wettbewerbs unter Kostendruck. Robotergestützte Montageanlagen können hier helfen, der hohen Nachfrage gerecht zu werden.