Robotereinsatz in der Elektromobilität

Bild: Stäubli Tec-Systems GmbH

Stäubli zeigt auf der E-Mobilitätsmesse Electric & Hybrid Vehicle Tech Expo Europe seine Vier- und Sechsachsroboter, die aufgrund ihres speziellen Eigenschaftsprofils – Reinraumtauglichkeit, Säurebeständigkeit, Resistenz gegen Feuchte oder extreme Trockenheit – für Applikationen rund um die Elektromobilität geeignet sind. Mit einer Demozelle demonstriert das Unternehmen die Eigenschaften seiner Scara-Baureihe beim Stapeln von Elektroden in der Batteriefertigung. Die präzisen Vierachser der TS2-Baureihe sind bereits bei zahlreichen Herstellern im Einsatz. Ganz andere Eigenschaften sind beim Befüllen der Batteriezellen mit Elektrolyt gefragt. Diese Anwendung muss bei sehr geringer Luftfeuchtigkeit von unter 1% erfolgen – eine Anforderung, die für viele Standardroboter ein Ausschlusskriterium darstellt. Im Gegensatz dazu sind alle Vier- und Sechsachsroboter von Stäubli für diese Hyperdry-Umgebungen qualifiziert und zertifiziert. Geht es um die Montage von Elektronikkomponenten, wie die Elektronikeinheiten im Batteriepack, Steuerungen oder AC/DC-Umrichter, spielt eine ESD-gerechte Umgebung eine entscheidende Rolle. Aus diesem Grund sind alle Stäubli-Kinematiken in ESD-Ausführung verfügbar.

Das könnte Sie auch Interessieren