Robotergestützte Messlösung für die Automobilproduktion

Hochintegrierte Messlösung basierend auf dem R&S QAR50 besticht durch präzise Messungen und
höchstmögliche Flexibilität.
Bild: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Rohde & Schwarz bietet zusammen mit Löhnert Elektronik eine für die automatisierte Produktion angepasste Variante des R&S QAR50 Automotive Radomtesters. Der leichte und kompakte Aufbau des Messgeräts ermöglicht die Montage direkt am Roboterkopf des Prüfstands. Das führt zu höherem Durchsatz und höheren Erträgen sowie zu mehr Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Prüflinge, z.B. bei End-of-Line-Messungen von Stoßstangen und anderen Anbauteilen. Die bildgebenden Messgeräte R&S QAR und R&S QAR50 sind für den Einsatz in der Entwicklung bzw. Fertigung von Automotive-Radomen und Anbauteilen angepasst. Der R&S QAR50-R ist mit unter 20kg Gewicht auf handelsüblichen Sechsachsrobotern integrierbar. Dadurch lassen sich auch Positionen in komplex geformten Stoßfängern erreichen, die mit bisherigen Messgeräten nicht oder nur schwer angesteuert werden konnten.

http://www.rohde-schwarz.com
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.