Zahlen und Trends: IFR World Robotics Report 2017

Zahlen und Trends: IFR World Robotics Report 2017

Auf der Pressekonferenz des Robotikverbands International Federation of Robotics (IFR) stellte der ehemalige IFR-Präsident und Kuka-CEO Joe Gemma den World Robotics Report 2017 für Industrieroboter vor. Steven J.

 (Bild: IFR International Federation of Robotics)

(Bild: IFR International Federation of Robotics)

Wyatt, Group Vice President and Head of Marketing & Sales Robotics bei ABB, berichtete im Anschluss von den neusten Trends und Veränderungen in Robotik und Fertigung.

Den vollständigen Beitrag finden Sie hier.

IFR International Federation of Robotics
www.robotik-produktion.de/fachartikel/zahlen-und-trends

Das könnte Sie auch Interessieren

- Anzeige - | Bild: PWB encoders GmbH
- Anzeige - | Bild: PWB encoders GmbH
Optischer 18 Bit-Geber für durchgehende Hohlwellen

Optischer 18 Bit-Geber für durchgehende Hohlwellen

Unter der Bezeichnung ABG 26 offeriert der deutsche Hersteller PWB encoders ein einbaufertiges Drehgeber-Kit für die Montage an durchgehenden Hohlwellen. Es gehört zur Gruppe der Singleturn-Absolutwertgeber und empfiehlt sich vor allem für den Einsatz in Motor-Feedback-Systemen und Mehrachsen-Anwendungen, bei denen die Hohlwellen zur Durchführung funktioneller Komponenten dienen oder zusätzliche Anbauteile aufnehmen müssen. Mit einer Auflösung von bis zu 18 Bit und einer Winkelgenauigkeit von bis zu 0.01 mm eignet es sich zudem für Applikationen mit erhöhten Anforderungen an die regel- und steuerungstechnische Präzision.