Umfangreiches Paket für Industrieroboter
Zahlreiche Leistungen, ein Ansprechpartner
Vor einigen Jahren wurde von Blumenbecker bei Bharat Forge CDP eine Anlage zur Qualitätsprüfung von Kurbelwellen automatisiert. Jetzt sollte die komplette Anlage auf den neuesten Stand der Elektrotechnik gebracht und mechanisch gespiegelt werden. Bharat Forge CDP beauftragte die Blumenbecker Automatisierungstechnik mit der Automatisierung der neuen Anlage, der Modernisierung der vorhandenen Linie sowie dem Austausch der vorhandenen Roboter an der Produktionslinie gegen acht Kuka KR Quantec Roboter der neuesten Generation.
Bei der Modernisierung der Anlagen zur Qualitätsprüfung von Kurbelwellen erhielt die Firma Bharat Forge CDP ein umfangreiches Leistungspaket von Blumenbecker. (Bild: Blumenbecker Automatisierungstechnik GmbH)
Bharat Forge CDP ist einer der führenden Lieferanten für geschmiedete Fahrwerks- und Motorenkomponenten sowie Non-Automotive-Systeme. Das Unternehmen entwickelt, produziert und liefert komplexe Gesenkschmiedeteile einschließlich mechanischer Bearbeitung und Montage für die Bereiche Lkw- und Pkw-Fahrwerk, Antriebsstrang, Bahntechnik und Maschinenbau. Zur Gewährleistung einer sicheren und möglichst effizienten Durchführung der Qualitätsprüfungen hat die Firma den Prozess weitgehend automatisiert. Zwei Roboter be- und entladen eine Sandstrahlanlage mit Kurbelwellen und führen diese danach über ein Transportband einer Wirbelstromspule zur Werkstoffprüfung zu. Anschließend werden die Kurbelwellen mit einem dritten Roboter in eine Fluxanlage eingelegt, in der Oberflächenrisse mittels Magnetpulver gekennzeichnet und von dort auf ein Transportband abgelegt werden. Ein vierter Roboter stellt im weiteren Verlauf die Kurbelwellen auf einem Drehteller zur visuellen Begutachtung bereit. Für alle Prüfungen sind entsprechende Routinen programmiert, die sicherstellen, dass je nach Prüfergebnis fehlerbehaftete Exemplare automatisch aussortiert bzw. einer entsprechenden Nacharbeit und erneuten Prüfung zugeführt werden. Zuletzt gelangen die Kurbelwellen zu einer finalen Prüfstation. Dort findet eine abschließende Begutachtung und die Verpackung in Kundenbehälter statt.