56th International Symposium on Robotics

Bild: Frommel Fotodesign

Auf dem 56. International Symposium on Robotics – ISR Europe in Stuttgart am 26. und 27. September erwarten die Teilnehmer spannende Keynotes: Jörg Rommelfanger (ABB), David Reger (Neura Robotics) und Werner Kraus (Fraunhofer IPA) präsentieren aktuelle Entwicklungen im Bereich der Robotik. Im Rahmen einer in das Programm integrierten Pressekonferenz wird Susanne Bieller (International Federation of Robotics) den World Robotics Report 2023 vorstellen. In 46 Vorträgen, verteilt auf zwei Session Tracks in der Alten Reithalle des Hotel Maritim und den Räumlichkeiten des Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart, stellen Vertreter aus Wissenschaft und Industrie ihre Forschungs- und Entwicklungsergebnisse vor. Außerdem geben Führungen durch die Labore von ISW und Fraunhofer IPA einen detaillierten Einblick in aktuelle Forschungsanlagen und -trends.

In die Alte Reithalle integriert ist eine Ausstellungsfläche, in der Unternehmen neue Robotikprodukte präsentieren. Einen Überblick über alle Aussteller erhalten die Konferenzteilnehmer in kurzen Vorstellungsvorträgen auf der Hauptbühne. Abgerundet wird das Programm durch eine Abendveranstaltung im Festzelt auf dem Cannstatter Volksfest.

Hier geht’s direkt zur Anmeldung! Bis zum 26. August 2023 gilt noch ein Early-Bird-Tarif.

Fraunhofer-Institut f. Arbeitswirtschaft
http://www.isr-robotics.org

Das könnte Sie auch Interessieren