Stein Automation hat das neue Shuttle-System Stein Link vorgestellt, das Arbeits- und Montagestationen intelligent verbindet. Damit will der Anbieter neben dem Bereich der Montagetechnik künftig auch Intralogistikanwendungen abdecken. Das Grundträgersystem ist einfach aufgebaut und verfügt über die Logistiksteuerung von Stein. Durch batteriebetriebene Shuttles mit RFID lässt sich das System schlank halten. Transportwege sind laut Anbieter einfach und schnell geplant. Weil die Intralogistiklösung stoßfrei arbeitet, werden empfindliche Güter schonend bewegt. Jedes Shuttle trägt Lasten bis 80kg mit Geschwindigkeiten bis 50m pro Minute. Ein Sensor erkennt Hindernisse und stoppt das Shuttle umgehend. Die Batterie am Heck des Shuttles lässt sich von Hand oder vollautomatisch innerhalb weniger Sekunden austauschen. Neben dem Lagerbereich sieht Stein Potenziale bei der Anbindung von Spritzgussmaschinen, dem Batteriesektor und der Medizintechnik.
Vollautomatisch Depalettieren bei unbekanntem Stapelschema
3D-Maschine-Visionsystem für robotergestützte Komplettsysteme Vollautomatisch Depalettieren bei unbekanntem Stapelschema Beliebig bestapelte Paletten mit unterschiedlichen KLT-Kistentypen, -größen und -farben ohne vorherige Kenntnis des Stapelschemas vollautomatisch...