Cobot-Systembaukasten für individuelle Komplettlösungen

Mit dem Systembaukasten myCobot bietet Lorch jetzt einen einfachen und zielgerichteten Einstieg in die Welt des kollaborativen Schweißens. Unternehmen können sich künftig aus der Cobot Welding World ihre individuelle Automatisierungslösung zusammenstellen, die auf ihre speziellen Schweißaufgaben und Anforderungen zugeschnitten ist.

Bild: Lorch Schweißtechnik GmbH/bildhübsche fotografie | Andreas Körner

Neben der Basisausstattung des Systems mit dem Cobot UR10e, der Steuerungssoftware Lorch Cobotronic und Lorch Connect für die digitale Schweißdatenanalyse kann die jeweilige Stromquelle und der passende Brenner je nach Schweißverfahren (Mig-Mag oder Wig) ausgewählt werden. Flexibel entscheidet der Kunde, ob er zusätzliche Hardware, wie einen Dreh/Kipptisch oder einen Multifunktionsflansch, in die Anlage integriert. Je nach Bedarf und Aufstellungsort stehen auch mehrere Sicherheitssysteme zur Verfügung.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.