Drücken im Dreischichtbetrieb

Drücken im Dreischichtbetrieb

Bei der Firma Jeßegus Umformtechnik werden Abacus-Drückmaschinen des Typs Premo 600 per Roboter beladen. Dadurch besteht die Möglichkeit, praktisch rund um die Uhr zu arbeiten.

Durch die automatische Beladung per Roboter können Drückmaschinen rund um die Uhr laufen. (Bild: Abacus Maschinenbau GmbH)

Um die Mitarbeiter mit der Steuerungstechnik vertraut machen, die den Roboter mit der Drückmaschine synchronisiert, hat der Maschinenbauer in einer dreitägigen Schulung das nötige Wissen vermittelt. Darüber hinaus stehen Anbieter und Anwender auch im Rahmen der Fernwartung in Verbindung. So ließen sich letzte Unklarheiten und Fehler bei Umrüstungen schnell lösen.

Abacus Maschinenbau GmbH
www.abacus-maschinenbau.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.