Elektrisches Greifmodul mit kraftbegrenzter Kinematik

Elektrisches Greifmodul mit kraftbegrenzter Kinematik

Das elektrische Greifmodul WSG 25-CR von Weiss Robotics verfügt über 64mm Hub und einen kalibrierten Greifkraftbereich von 5 bis 25N. Mit abgerundeten Kanten und einer robusten, kraftbegrenzten Greifkinematik erfüllt das Modul die aktuellen Sicherheitsanforderungen und eignet sich für anspruchsvolle Applikationen im Bereich der Mensch/Roboter-Kollaboration.

 (Bild: Weiss Robotics GmbH & Co. KG)

(Bild: Weiss Robotics GmbH & Co. KG)

Es besitzt eine eingebaute Greifsteuerung, die mithilfe von Algorithmen die zuverlässige Handhabung unterschiedlicher Greifteile ermöglicht. Dabei ist der Anwender nicht wie bisher gezwungen, erst eigene Greifzyklen zu entwickeln, sondern greift direkt auf die vordefinierten Funktionen zur Greifteildetektion und Griffüberwachung zurück. Hierdurch lässt sich eine sichere Handhabung erreichen, selbst wenn die Greifteile mit konventionellen Greifern nur schwer zu handhaben sind. Die integrierte Ethernet-Schnittstelle vereinfacht das Einbinden des Moduls in industrielle Netzwerke. Um eine schnelle Inbetriebnahme zu ermöglichen, verfügt das Greifmodul zudem über eine webbasierte Konfigurationsoberfläche mit integrierter Dokumentation und Diagnose, die sich mit jedem Webbrowser einfach bedienen lässt.

Weiss Robotics GmbH & Co. KG
www.weiss-robotics.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.