Auf dem Innovationskongress DLD Conference – Digital Life Design in München wurde der Automated Harvesting Robot Berry präsentiert, der in der ersten Ausbaustufe auf die Ernte von Erdbeeren ausgelegt ist – ausgerüstet mit einem Cobot von Franka Emika, einem Greifer von Gimatic sowie einer speziellen LED-Lösung von Würth. Berry erntet, ohne die Früchte zu berühren, indem er sie am Stiel abschneidet. Der Roboter legt die Früchte vorsichtig in die Verkaufsschälchen. Sorte, Reifegrad und Füllhöhe können individuell eingestellt werden. Die eingesetzte Software und Bilderkennung ermöglichen es, Qualität und Reifegrad präzise zu erkennen. Wenn das gewünschte Füllgewicht erreicht ist, fährt der Roboter mit der nächsten Kiste fort. Die Kisten werden selbstständig ausgetauscht. Im bordeigenen Lagersystem transportiert der Roboter bis zu 20kg Früchte, bevor er geleert wird.
Vollautomatisch Depalettieren bei unbekanntem Stapelschema
3D-Maschine-Visionsystem für robotergestützte Komplettsysteme Vollautomatisch Depalettieren bei unbekanntem Stapelschema Beliebig bestapelte Paletten mit unterschiedlichen KLT-Kistentypen, -größen und -farben ohne vorherige Kenntnis des Stapelschemas vollautomatisch...