Ernteroboter für Erdbeeren

Bild: TeDo Verlag GmbH

Auf dem Innovationskongress DLD Conference – Digital Life Design in München wurde der Automated Harvesting Robot Berry präsentiert, der in der ersten Ausbaustufe auf die Ernte von Erdbeeren ausgelegt ist – ausgerüstet mit einem Cobot von Franka Emika, einem Greifer von Gimatic sowie einer speziellen LED-Lösung von Würth. Berry erntet, ohne die Früchte zu berühren, indem er sie am Stiel abschneidet. Der Roboter legt die Früchte vorsichtig in die Verkaufsschälchen. Sorte, Reifegrad und Füllhöhe können individuell eingestellt werden. Die eingesetzte Software und Bilderkennung ermöglichen es, Qualität und Reifegrad präzise zu erkennen. Wenn das gewünschte Füllgewicht erreicht ist, fährt der Roboter mit der nächsten Kiste fort. Die Kisten werden selbstständig ausgetauscht. Im bordeigenen Lagersystem transportiert der Roboter bis zu 20kg Früchte, bevor er geleert wird.

https://dld-conference.com/conference/DLDmunich23
Franka Emika GmbH
https://dld-conference.com/conference/DLDmunich23

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.