Flexible Schraubmontage per Roboter

Bild: Deprag Schulz GmbH u. Co. KG

Micropsi Industries und Deprag kooperieren und wollen gemeinsam eine automatisierte Schraublösung anbieten, die mit Varianzen an Fertigungsplätzen umgehen kann. Mithilfe der Lösung soll sich die Schraubmontage robust automatisieren lassen, die mit herkömmlichen Systemen bisher nicht oder nicht rentabel zu bewältigen war. Die Zusammenarbeit bringt die Schraubtechnik von Deprag mit dem Robotersteuerungssystem Mirai von Micropsi zusammen. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz ermöglicht die Steuerung es Robotern, komplexe Aufgaben in der Produktion robust bewältigen. Ein so gesteuerter Roboter kann auf seinen Arbeitsbereich reagieren und seine Bewegungen in Echtzeit korrigieren. Die intelligente Schraublösung der beiden Unternehmen soll nun den Ausgleich von Lage- und Winkeltoleranzen sowie Fertigungstoleranzen im Bauteil ermöglichen. Auch das dynamische Arbeiten am bewegten Band soll damit robust möglich werden. Die Lösung eignet sich für die Montage verschiedener Produkte und Komponenten, z.B. von Haushaltsgeräten, Elektronik, Automobilteilen oder landwirtschaftlichen Maschinen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.