Kompakter Flächengreifer für die Bereiche Glas, Holz und Intralogistik

Der schmale Flächengreifer handhabt Werkstücke unabhängig von deren Geometrie, Position und Orientierung.
Der schmale Flächengreifer handhabt Werkstücke unabhängig von deren Geometrie, Position und Orientierung.Bild: J. Schmalz GmbH

Mit dem FXP-60 und FMP-60 schickt Schmalz eine schmalere Baureihe seines Flächengreifers in die Hallen der Glas- und Holzverarbeiter sowie der Intralogistiker. Das neue Vakuum-Flächengreifsystem ist ab sofort in verschiedenen Längen sowie mit oder ohne integrierten Vakuumerzeuger erhältlich. Im Gegensatz zur 130mm breiten Version messen die neuen Greifer 60mm und eignen sich damit für den Einsatz unter engen Platzverhältnissen, bei Störkonturen oder zur Einzelbalkenhandhabung. Auf dem FXP-60 sitzt ein energieeffizienter Mehrstufenejektor, der für geringe laufende Kosten und eine hohe Betriebssicherheit sorgt. Die FMP-60-Variante ist für einen externen Vakuumerzeuger ausgelegt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.