Kompaktes Ladesystem für kleine mobile Roboter

Das neue induktive Ladesystem EtaLINK 1000 von Wiferion ist speziell für kleine Roboter konzipiert.
Das neue induktive Ladesystem EtaLINK 1000 von Wiferion ist speziell für kleine Roboter konzipiert.Bild: Wiferion GmbH

Mit dem neuen induktiven Ladesystem EtaLink 1000 bietet Wiferion seine Wireless-Charging-Technik jetzt auch für kleine Roboter an. Das neue Mitglied der EtaLink-Serie ist für das kompakte Design von Fulfillment-Robotern ausgelegt und überträgt Energie kontaktlos mit 1kW Leistung. Die neue mobile Ladeeinheit, die in den Roboter integriert wird, ist mit 160mm um 36 Prozent kleiner als das EtaLink 3000. Neu ist auch, dass die mobile Elektronik nicht extern angebracht werden muss, sondern im Ladepad integriert ist. Ein Kühlsystem verhindert eine übermäßige Wärmeentwicklung. Gleichzeitig bietet die Ladeeinheit alle Merkmale der größeren Modelle, wie hohe Positioniertoleranz, Wartungsfreiheit und einen schnellen Start der Energieübertragung in rund 1s.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.