Pneumatisches Jetventil zur Klebstoffdosierung

Pneumatisches Jetventil zur Klebstoffdosierung

Das pneumatische Mikrodosierventil Delo-DOT PN3 von Delo Industrie Klebstoffe zeigt im Vergleich zum Vorgängermodell eine gesteigerte Jet-Performance. So sind viele Klebstoffe in kleineren Mengen dosierbar.

 (Bild: Delo Industrieklebstoffe GmbH & Co. KG)

(Bild: Delo Industrieklebstoffe GmbH & Co. KG)

Im Durchschnitt liegt die minimale Dosiermenge um den Faktor drei niedriger, bestimmte Produkte wie ungefüllte Acrylate lassen sich sogar in Mengen von 0,009mg dauerhaft jetten. Das maximale Dosiervolumen beträgt knapp 14mg, womit das Ventil einen weiten Einsatzbereich abdeckt. Das ist mit einer verbesserten Geometrie der Fluidik sowie durch zwei verschiedene Stößelvarianten möglich, einer für Kleinstmengen und einer für kleine bis mittlere Tropfengrößen. In beiden Konfigurationen beträgt die Arbeitsfrequenz bis zu 330 Tropfen pro Sekunde. Darüber hinaus ist das Mikrodosierventil deutlich einfacher zu handhaben. So lässt sich der Hub des Stößels mithilfe eines Drehrads ohne zusätzliches Werkzeug in fünf Rastpositionen einstellen. LEDs zeigen die jeweilige Position an, was die Kontrolle insbesondere nach einem Einbau in eine Produktionsanlage erleichtert.

DELO Industrieklebstoffe GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.