Vision-Sensor für Roboter

Vision-Sensor für Roboter

SensoPart erweitert seine Vision-Sensor-Reihe Visor um einen Robotiksensor, der über das URCap-Softwarepaket die direkte Kommunikation mit Robotersystemen von Universal Robots ermöglicht. Das erlaubt die einfache Konfiguration von Automatisierungsaufgaben mittels vorbereiteter Anwendungsroutinen.

Der Vision-Sensor Visor Robotic liefert dem Roboter s?mtliche daten in Roboterkoordinaten. (Bild: SensoPart Industriesensorik GmbH)

Der Vision-Sensor Visor Robotic liefert dem Roboter s?mtliche daten in Roboterkoordinaten. (Bild: SensoPart Industriesensorik GmbH)

Der Sensor liefert sämtliche Informationen bereits umgerechnet in Roboterkoordinaten, sodass sich die Ergebnisse direkt auf dem Roboter verwenden lassen. Eine einmalige Kalibrierung über eine als Zubehör erhältliche Kalibrierplatte oder mittels einer Punktepaarliste genügt. Funktionen wie Z-Offset-Korrektur, Anpassung des Greifpunkts sowie eine Greiferfreiraumprüfung erleichtern die Aufgabe zusätzlich. Aufwendige Anpassungen in der Robotersteuerung entfallen. Neben einer Live-Bildanzeige und Jobverwaltung stellt die Software des Sensors Anwendern vorbereitete Programmroutinen zur Kalibrierung sowie für Pick&Place-Aufgaben bereit. Häufige Robotikanwendungen wie das Aufnehmen und Positionieren von Teilen oder robotergeführte Bauteilprüfungen lassen sich so ohne Programmierung einfach und schnell einrichten.

SensoPart Industriesensorik GmbH
www.sensopart.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.