Einstiegsmodell für die automatisierte Beladung von Werkzeugmaschinen

Einstiegsmodell für die automatisierte Beladung von Werkzeugmaschinen

Hoffmann bietet als Einstiegsmodell in die mannlose Beladung von Werkzeugmaschinen das Beladesystem Garant in der Variante Basic 12-1450 inklusive Nachi-Roboter. Die Lösung ist für das Handling von Rohteilen ausgelegt und kann bis zu 10kg Handling-Gewicht bewegen. Die Anlage besteht aus einem MZ12-1450-Roboter von Nachi auf einer Plattform, in der das Garant-HMI untergebracht ist. Es läuft auf einem robusten Industrie-PC und bietet eine strukturierte, intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche.

 (Bild: Hoffmann SE)

(Bild: Hoffmann SE)

Mithilfe der Memory-Funktion lassen sich Bauteile einlernen. Das Beladesystem kann das Handling von bis zu 150 Einzelteilen in einem Durchlauf übernehmen und mit maximal 300kg beladen werden.

Hoffmann SE
www.hoffmann-group.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.