B&R integriert Codian-Deltaroboter

B&R hat die Codian-Deltaroboter D2, D4 und D5 in sein Automatisierungssystem integriert. Da eine Steuerung Maschine und Roboter steuern kann, entfällt in vielen Fällen der Bedarf für einen Roboterschaltschrank. Dadurch verkleinert sich der Footprint der Anlage. Vordefinierte Funktionsblöcke erleichtern die Programmierung der Bewegungsabläufe. Die Performance-Parameter der Roboter werden gemäß ISO9283 zur Verfügung gestellt, was das Projektieren erleichtert und eigene Performance-Tests überflüssig macht.

Bild: B&R Industrie-Elektronik GmbH

Zudem ist die Einheit aus Roboter, Steuerung, Bediengerät und Software gemäß Maschinenrichtlinie bereits als partly completed machinery deklariert. Die Codian-Roboter ermöglichen es, Produkte bei Förderbandgeschwindigkeiten bis 60m/min zu sortieren, zusammenzustellen oder zu ordnen. Das Spektrum reicht von sehr kleinen Kinematiken mit bis zu 1,5kg Traglast und einem Arbeitsbereich von 500mm, die sich auch für beengte Einbauverhältnisse eignen, bis hin zu größeren Modellen mit bis zu 35 oder 125kg Traglast.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.