Bremer Ingenieurpreis für besseren Einsatz von Robotern

Bild: Hochschule Emden/Leer

Der Emder Hochschulabsolvent Hendrik Boomgaarden (Foto, 2.v.r.) ist für seine Master-Arbeit mit dem Bremer Ingenieurpreis 2022 ausgezeichnet worden. Der 26-Jährige hatte sich mit der Entwicklung eines Computerchips und der Untersuchung befasst, ob die dafür genutzte Technik die Umgebungswahrnehmung und damit den sicheren und effizienten Einsatz von Robotern verbessern kann. Der vom Kuratorium des Bremer VDI-Bezirksvereins gestiftete und mit 1.000€ dotierte Preis wurde bei einer Feierstunde im Ecomat Bremen vergeben.

https://www.hs-emden-leer.de
Hochschule Emden/Leer

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.