Easy-to-use-Konzept für den Greiferbau

Bild: AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

AGS Schwope hat für seinen Greiferbaukasten ein eigenes Easy-to-Use-Konzept entwickelt, dass die Entwicklung eines neuen, besonders langlebigen Greifers sowie die Wiederaufnahme eines älteren Greifermodells umfasst. Das Ziel bestand dabei darin, ein komplettes Greifsystem möglichst nur mit Standardbauteilen zu konstruieren und zu bauen, von der Adaptierung des Greifer an das Handling-Gerät bzw. dem Knickarm/Scararoboter, über den Grundrahmen bis zu den einzelnen Aktoren, wie z.B. Sauggreifern, Greiffingern, Greifzangen, Parallelgreifer, Dreheinheiten und Hubeinheiten.

http://www.ags-automation.de
AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.