EK Robotics unterstützt BMW

EK Robotics unterstützt BMW

EK Robotics ist eine Partnerschaft für die Entwicklung schlüsselfertiger Lösungen mit der BMW Group eingegangen. Mit der Einführung von fahrerlosen Transportsystemen von EK Robotics automatisiert BMW seine Prozesse der Produktions- und Lagerlogistik im Werk in Swindon, Großbritannien.

 (Bild: ek robotics GmbH)

(Bild: EK Robotics GmbH)

Die Implementierung des Lösungspakets umfasst Fahrzeuge der Serien Custom Move, Vario Move und Smart Move VNA. Im Rahmen des Projekts hat EK Robotics auch maßgeschneiderte Regale für den Lagerbetrieb entworfen, hergestellt und installiert.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.