FTS für den Health-Care-Bereich

Bild: EK Robotics GmbH

Mit der Medi-Move-Modellreihe erweitert EK Robotics sein Produktportfolio für die HealthCare-IndustrieDer neue Transportroboter ist für hohe Leistung sowie den 24h-Betrieb ausgelegt und erfüllt die Anforderungen im Klinikbetrieb. Das FTS ist für den automatischen Warentransport in Krankenhäusern konzipiert worden. Hier navigiert der Transportroboter durch unterirdische Streckennetze sowie über mehrere Etagen, um Klinikstationen, Sterilabteilungen und Pflegebereiche zu versorgen. Punktgenaue Lieferungen von Mahlzeiten und Medikamenten sowie der Transport von Wäsche und Abfall zu Entsorgungsstationen gehören zukünftig zu den Haupttätigkeiten von 51 Medi-Move-Transportrobotern in einer der führenden Kliniken Deutschlands. Zahlreiche internationale Krankenhäuser sind bereits mit fahrerlosen Transportsystemen von EK Robotics ausgestattet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.