Greifer für Tüten- und Netzware

Der neue Greifer GorillaFingers von Soft Gripping kann alle Obst- und Gemüsesorten in Tüten und Netzen bis zu einer Traglast von 5kg greifen. Die Anzahl der Finger variiert dabei je nach Anwendung. Während 1kg leicht von der Dreifingervariante gehandhabt werden kann, wird ein Paket von 3,5kg z.B. am besten von der Fünffingervariante gehandhabt.

Bild: Wegard GmbH

Außerdem muss der Druck an die jeweilige Anwendung angepasst werden. Höhere Traglasten erfordern einen höheren Druck, während empfindlichere Güter einen geringeren Druck und mehr Finger erfordern. Um die bestmögliche Lebensdauer und Greifkraft zu gewährleisten, ist ein Druck von 1,2 bis 1,5 bar empfohlen. Um die Stabilität über die gesamte Lebensdauer zu gewährleisten, wurden die GorillaFingers 10Mio. Zyklen lang mit 1,3 bar Druck getestet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.

Bild: Denso Robotics Europe B.V
Bild: Denso Robotics Europe B.V
Millimetergenaue Montage

Millimetergenaue Montage

Die medizintechnische Zulieferindustrie steht nicht erst seit der Covid19-Pandemie vor Problemen: Einerseits konnte die herkömmliche Produktion für den Laborbedarf aufgrund der explosiv gestiegenen Nachfrage nicht mithalten, andererseits stand der Sektor bereits vorher aufgrund des zunehmenden,
globalen Wettbewerbs unter Kostendruck. Robotergestützte Montageanlagen können hier helfen, der hohen Nachfrage gerecht zu werden.