EK Robotics entwickelt auch für die Getränkebranche maßgeschneiderte FTS, die exakt auf die Abläufe und Umgebungsbedingungen beim Kunden abgestimmt sind. Unternehmen, wie Arla Foods, Gerolsteiner und Bavaria, setzen die Fahrzeuge bereits seit vielen Jahren ein und haben damit ihre Prozesse nachhaltig verbessern können. Für die sichere sowie präzise Ein- und Auslagerung stattet das Unternehmen seine automatisierten Transportroboter mit 3D-Objekterkennung aus. Im Betrieb fährt das Fahrzeug die definierte Sollposition an, erstellt eine 3D-Punktwolke an der Übergabeposition, analysiert diese in Echtzeit und justiert die Gabelposition, um die angepeilten Paletten passgenau aufzunehmen. Die selbst entwickelte Software ist in der Lage, eine Vielzahl an Paletten- und Lasttypen zu klassifizieren, auszumessen und gleichzeitig Belegprüfungen bei Lastabgabe durchzuführen.
Vollautomatisch Depalettieren bei unbekanntem Stapelschema
3D-Maschine-Visionsystem für robotergestützte Komplettsysteme Vollautomatisch Depalettieren bei unbekanntem Stapelschema Beliebig bestapelte Paletten mit unterschiedlichen KLT-Kistentypen, -größen und -farben ohne vorherige Kenntnis des Stapelschemas vollautomatisch...