Induktives Schnellladesystem für FTS, mobile Roboter und Flurförderzeuge

Induktives Schnellladesystem für FTS, mobile Roboter und Flurförderzeuge

Nach erfolgreichen Feldtests hat Blue Inductive die Serienproduktion seines induktiven Schnellladesystems EtaLink3000 gestartet. Die kontaktlose, flexible Energielösung ermöglicht das Laden fahrerloser Transportfahrzeuge, mobiler Roboter und Flurförderzeuge direkt im Prozess.

 (Bild: Blue Inductive GmbH)

(Bild: Blue Inductive GmbH)

Das Schnellladesystem eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungsfeldern in Produktion und Logistik. Es besteht aus einer stationären Sendeeinheit und fahrzeugseitig aus einer Empfangselektronik. Zur Energieübertragung nutzt das kompakte Ladesystem das Prinzip der magnetischen Induktion und erreicht einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent.

Blue Inductive GmbH
www.blue-inductive.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.