KI-gesteuerte Roboterflotte

Bild: Fraunhofer IML

Das Fraunhofer IML hat auf der diesjährigen Logimat eine KI-gesteuerte Roboterflotte sowie ein Open-Source-System zur Datenerfassung mittels KI und Kamera gezeigt. Anhand einer Flotte von vier autonom fahrenden Robotern wurde veranschaulicht, wie KI die Navigation mobiler Roboter effizienter gestalten kann. Für die Multi-Roboter-Navigation wird ein neuronales Netz mittels Deep Reinforcement Learning in einer Simulation trainiert und danach auf den Roboter transferiert. Dieser wird dann von der KI ohne Vorverarbeitung der Sensordaten zu seinem Ziel navigiert. Vorteil ist, dass im Vorfeld keine Daten erforderlich sind, sondern die Datenbasis für die Navigation durch ausführliche Trial&Error-Abläufe innerhalb eines eigens angelegten Simulationsszenarios erfolgt. Während der Trainingsdurchläufe werden alle erforderlichen Daten generiert und markiert. Das ist insbesondere interessant für Firmen, die bereits mobile Roboter nutzen und den Durchsatz ihrer Flotte mittels KI erhöhen wollen.

Das könnte Sie auch Interessieren