Kleine Roboter für Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Kleine Roboter für Hochgeschwindigkeitsanwendungen

Comau erweitert seine Familie kleiner Roboter für Hochgeschwindigkeitsanwendungen mit der Einführung von zwei Robotern: dem Racer5-0.63 und dem Racer5-0.80.

web_120053_rupnl2_comau

(Bild: Comau Deutschland GmbH)

Beide steuert ein R1C-Controller, der in einem 19“-Gestell montiert ist und sich in einen Schaltschrank integrieren lässt, um eine komplette Fertigungslinie zu steuern. Die Roboter sind auch in einer openRobotics-Version erhältlich, bei der sie direkt in eine vorhandene, mittels B&R-Technik gesteuerte Maschinen-/Linienautomation integriert sind. Beide Roboter basieren auf der technologischen Plattform des Racer3 und bieten damit Lösungen, die im Rahmen einer auf die Erweiterung des Angebots an integrierten Robotern ausgerichteten Strategie identische Komponenten und Teile verwenden.

Comau Deutschland GmbH
www.comau.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.