Knapp präsentierte auf der Automatica in München flexible fahrerlose Transportsysteme, smarte Arbeitsplätze und intelligente Software. Am Messestand konnten sich Interessierte von verschiedenen Automatisierungslösungen live überzeugen: Die autonomen mobilen Roboter Open Shuttles für innerbetriebliche Transporte, die Flottenmanagementsoftware KiSoft FCS für die universelle Kontrolle von Flurförderzeugen sowie das intelligente Montageassistenzsystem Ivii Smartdesk für eine fehlerfreie Produktion. Weiter luden die Experten von Knapp und Ivii zu interessanten Vorträgen rund um das Thema ‚Automatisierung für die Zukunft‘ ein.
Schneller und besser produzieren mit Cobots
Der Mittelständler Biocare, ein Hersteller biologischer Pflanzenschutzmittel für die Landwirtschaft, setzt seit 2022 Cobots von Kassow Robots in der Produktion ein. Die Mitarbeiter haben nun mehr Zeit für überwachende Aufgaben, ausführende Tätigkeiten hingegen übernehmen zunehmend die Leichtbauroboter. So lässt sich mittlerweile mit der Hälfte an Mitarbeitern die vierfache Menge produzieren.