Kuka hat die digitale Kundenplattform my.Kuka überarbeitet. Jetzt bietet die Plattform neben einem neuen Design, auch eine leichtere Navigation sowie einen vereinfachten Zugang zu Informationen und Services. Auch Interessierte können sich ohne Profil auf der Plattform umfassend informieren. Das gilt auch für den neu strukturierten Marketplace, der in die Kundenplattform integriert ist. Er soll ein ähnliches Einkaufserlebnis bieten, wie bei großen Online-Händlern. Ausgewählte Roboter können nach Wunsch konfiguriert, Produktdetails eingesehen und Ersatzteile gekauft werden. Zusätzlich gibt es eine Bestellhistorie, in der Anwender genau sehen, wann sie welches Produkt erworben haben. Bei Nachfragen, z.B. zum Portal oder zu den eigenen Robotern, kann direkt aus my.Kuka eine Support-Anfrage gestellt werden. Zudem werden im Asset-Management alle Roboter aufgeführt, bei denen der Anwender in der Datenbank eingetragen ist.
Continental implementiert AutoStore-System
Continental Automotive hat den diesjährigen Elogistics Award für die erfolgreiche Implementierung des Warenlagersystems AutoStore in sein Werk im tschechischen Brandýs nad Labem gwonnen.