Lösungspaket für Bin Picking

Bild: J. Schmalz GmbH

Ein neues Solution Kit von Schmalz verbindet verschiedene Soft- und Hardware-Komponenten miteinander, sodass Roboterzellen schneller sehen, greifen und mit übergeordneten Systemen kommunizieren können. Wie das aussehen kann, demonstriert der Pick Accelerator, der mithilfe des Lösungspakets eine hohe Pick-Leistung erbringt. Vorgestellt wurde das System erstmals auf der diesjährigen Logimat. Herzstück des Kits ist das offene Operating System ivOS. Anbieter von Roboterzellen erhalten mit dem Kit eine Lösung, die schnell in jede Bin-Picking-Applikation integriert ist. Gleichzeitig ist das System so flexibel und offen, dass Automatisierer es dennoch jederzeit an kundenspezifische Anforderungen anpassen können. Das mitgelieferte Engineering-Komplettpaket unterstützt sie dabei. Es beinhaltet unter anderem alle CAD-Daten, Schaltpläne und technischen Auslegungen.

Das könnte Sie auch Interessieren

Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Bild: Project Automation & Consulting Gmbh
Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wenn der Cobot mit dem AGV…

Wie bestückt man mehrere 10.000 Spinnstellen besonders kosteneffizient? Eine solche Anfrage hatte der Sondermaschinenbauer Project von Saurer Technologies erhalten: Konkret ging es um ein global tätiges Textilunternehmen aus Amerika, das seine Kabliermaschinen nicht mehr manuell ausrüsten wollte. Die neu dafür entwickelte, außergewöhnliche Lösung – eine Kombination von AGV und Cobot – soll ab Ende Jahres ausgeliefert werden.